Bei der Zeltlagereröffnung erhielt Torsten Brauer die Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr
Nienburg/Wietzen. Sichtlich gerührt und überrascht nahm Torsten Brauer aus der Feuerwehr Anemolter-Schinna die Auszeichnung „Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber“ entgegen. In der Laudatio, die der stellvertretende Bundesjugendleiter Andreas Huhn hielt, wurde das Engagement des 38jährigen deutlich. Torsten Brauer hat […]

Uesen. Am 03. Juni war es endlich soweit. Der erste Kreis-Kinderfeuerwehrtag der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden e.V. in Uesen stand auf dem Programm. Organisiert hatten den Tag die Fachbereichsleiterin Nadine Bremer und die Ortsfeuerwehr Uesen. Neun Gruppen hatten sich zu der großen Schnitzeljagd
Greene. Am Samstag den 14.07.2012 fanden die dritten Kreiskinderfeuerwehrspiele in Greene statt. Die Kameradinnen und Kameraden konnten beim Ausrichten auf Erfahrungen aus 2010 zurückgreifen, als die Wettbewerbe ins Leben gerufen wurden. Wassergott Neptun hatte am Samstag seine ganz eigene Vorstellung von
Elstorf. Am Samstag,07.07.2012 konnte die Jugendfeuerwehr Elstorf ihr 40. Jubiläum feiern. An dem Kommersabend konnte der Ortsbrandmeister Hans-Peter Kanebley und der Jugendwart Marko Mojen den stellvertrtenden Landrat Heiner Schönecke, Bürgermeister der Gemeinde Neu Wulmstorf Wolf Egbert Rosenzweig, die Leiterin des Amt
Hermannsburg. Bei den Wettbewerben der Celler Kreis-Jugendfeuerwehren auf dem alten Sportplatz in Hermannsburg nahmen am Wochenende 7 Gruppen teil. Ziel dieser Wettbewerbe sind der sichere Umgang mit Löschgeräten, das Erarbeiten der nötigen Kondition und die Verbesserung der Teamarbeit.
Achim. 5,4,3,2,1… und los! Um dieses Startsignal zu hören, hatten die Hobbybastler und Hobbypiloten der Jugend- und erstmalig auch der Kinderfeuerwehren lange gewartet. Am 06. Mai ging es für die tollkühnen Jung-Piloten dann endlich um den „großen Preis von Achim“.
Grasleben. Am 8. Juli fanden auf dem Sportplatz in Grasleben die Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Helmstedt statt. 36 Gruppen aus 42 Jugendfeuerwehren fanden sich bei relativ schönem Wetter dort ein um den Kreismeister zu küren. Auch eine Jugendgruppe vom
Wietzen/Nienburg (MH). Vergangenen Donnerstag startete Kreisjugend-feuerwehrwart Detlef Schiller bei der Jugendfeuerwehrwarte-Sitzung im Wietzener Feuerwehrhaus den Countdown für die größte Jugendmaßnahme im Landkreis. In der Zeit vom 20. Juli bis 29. Juli wird Wietzen um rund 1.300 „Einwohner“ bereichert. In dieser Zeit
Mechtersen. Zweiter Sieg in Folge für die Jugendfeuerwehr Radbruch. Beim Zeltlager der Bardowicker Samtgemeindejugendfeuerwehr am Mechterser Feuerwehrhaus konnten die Radbrucher Nachwuchsbrandschützer ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Hämelerwald / Lehrte. Der Jugendwart der Stadtfeuerwehr Lehrte zeigte sich „mehr als zufrieden“ darüber, wie das Zeltlager mit 80 Kindern und 25 Betreuern am Wochenende abgelaufen ist. Patrick Hempel hatte auch allen Grund dazu, denn unversehens ist das Spaßlager auf dem