Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr für Christoph Künne
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenau stand als fünfter Tagesordnungspunkt der Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes auf der Liste.
Karsten Pösse bedankte sich für die Einladung und startete den Jahresrückblick in Form einer kleinen Powerpoint Präsentation. Neben dem Kreiszeltlager, an dem auch […]

Am vergangenen Mittwoch, den 09.01.2013, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn statt. Der Einladung folgten fast alle Jugendlichen der Wehr und einige Funktionsträger der aktiven Einsatzabteilung.
Zur alljährlichen Sammelaktion der nicht mehr ganz so frischen Weihnachtsbäume trafen sich am Samstag die Jugendlichen und aktiven Kameraden der Feuerwehr Middels und Brockzetel. Traditionell begann die Sammelaktion mit einem gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus. Nachdem die 39 Jugendfeuerwehrkameraden und ihre Unterstützer
Mitte Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine statt. Jugendfeuerwehrwart Andreas Hüninghake begrüßte dabei besonders die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schmidt, den Ortsbrandmeister der FF Osterfeine Johannes Hellebusch, den Jugendfeuerwehrwart der JF Damme Jens Bräuer, den Jugendfeuerwehrwart der
Anfang Januar fand die Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen statt. Als Gäste konnte der Jugendfeuerwehrwart Markus Fiswick die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, der Gemeindebrandmeister Friedrich Dortelmann, sowie den Ortsbrandmeister Arnim Umlandt begrüßen.
Anfang Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Vörden statt. Dabei konnte der Jugendfeuerwehrwart Nico Stroka die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Menke, den Gemeindebrandmeister Friedrich Dortelmann, sowie den Ortsbrandmeister Ralf Bürger begrüßen. 

Wie sieht ein moderner Nazi aus? Was können wir tun, um unseren Blick für Rechtes Gedankengut zu sensibilisieren? Wie können wir unsere Jugendliche vor Rechtsextremismus schützen? Diese und noch viele weitere Fragen 