Kreiszeltlager 2012 : Abschluss des Lagers mit Auszeichnungen und Leistungsspangenverleihung
Lüllau. Mit Auszeichnungen für die beste Gesamtleistung bei Wettbewerben, zudem für die beste Leistung beim Nachtmarsch und mit der Verleihung der Leistungsspange ist am Sonnabend das 30. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager im Landkreis Harburg beendet worden. Einen großen Triumph konnte hierbei die erste […]

Lüllau. Viele tausend Besucher sind am Mittwoch zum Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg in Lüllau geströmt. Im Rahmen des Tages des offenen Lagers wollten sich viele Eltern, Freunde und weitere Angehörige über die Unterbringungsmöglichkeiten der Jugendfeuerwehrleute aber auch deren Betreuer,
Winsen. Die Jugendfeuerwehren aus der Stadt Wildeshausen haben ihr Zeltlager auf dem Campingplatz in Stove aufgeschlagen. Dies nahmen sie zum Anlass das Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Winsen zu besichtigen. Unter der sachkundigen Führung von Burkhard Giese ging es zuerst in den
Lüllau. Spaß nahezu rund um die Uhr haben die fast 1.100 Jungen und Mädchen aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg im Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Lüllau, das am Wochenende eröffnet wurde.
Hermannsburg. Im Rahmen der Siegerehrung des Bundeswettbewerbs der Kreisjugendfeuerwehr wurde Jürgen Götze von der Freiwilligen Feuerwehr Altencelle die Florianmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner und dem stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Helmut Töteberg (Wieckenberg) verliehen.
Schwartow. Am vergangenen Wochenende fand bei wechselhaftem aber trockenem Wetter das diesjährige Stadtzeltlager in Schwartow (Boizenburg/ Mecklenburg-Vorpommern) statt. Am Freitagnachmittag wurden die Zelte auf dem Gelände neben dem Naturbad aufgebaut. 99 Teilnehmer aus den Jugendfeuerwehren Walmsburg, Barskamp, Göddingen, Bleckede, Garze, Radegast,
Eimke. Anlässlich ihres 20 Jährigen Bestehen veranstaltete die Jugendfeuerwehr Eimke am 15.7.2012 den Kreisentscheid und ein Spiel ohneGrenzen. Jeder stellte sich die Fragen ob nach der verregneten Woche, ein Wettkampf stattfinden könne. Aber der Wettergott war gnädig.
Lüllau 1.400 Teilnehmer, rund 130 Zelte aller Größen und ein fünfeinhalb Hektar großes Areal, dieses sind die Eckdaten des diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers, das am Sonnabendabend in Lüllau offiziell eröffnet wurde. Aus den Kehlen der 1.100 Jugendfeuerwehrleute und ihrer mehr als 300 Betreuer
Uesen. Am 03. Juni war es endlich soweit. Der erste Kreis-Kinderfeuerwehrtag der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden e.V. in Uesen stand auf dem Programm. Organisiert hatten den Tag die Fachbereichsleiterin Nadine Bremer und die Ortsfeuerwehr Uesen. Neun Gruppen hatten sich zu der großen Schnitzeljagd
Elstorf. Am Samstag,07.07.2012 konnte die Jugendfeuerwehr Elstorf ihr 40. Jubiläum feiern. An dem Kommersabend konnte der Ortsbrandmeister Hans-Peter Kanebley und der Jugendwart Marko Mojen den stellvertrtenden Landrat Heiner Schönecke, Bürgermeister der Gemeinde Neu Wulmstorf Wolf Egbert Rosenzweig, die Leiterin des Amt