Die Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg informiert über Neuheiten
Scharnebeck. Am 28.01.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Kreiskinderfeuerwehr in der feuerwehrtechnischen Zentrale in Scharnebeckstatt.Gewichtigstes Thema der Veranstaltung war die Wahl des 2.stellv. Kreiskinderfeuerwehrwartes. Aus beruflichen Gründen musste Linda Harms aus Handorf dieses Amt niederlegen, als Nachfolger für ihren […]

Oyten. Am 04. Februar 2012 versammelten sich die Delegierten der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden e.V. im Schützenhaus Oyten. Die alljährliche Veranstaltung gilt als Abschluss des vergangenen Jahres undals Auftakt in das neue Jugendfeuerwehr-Jahr. „Jugendfeuerwehr, eine Erfahrung fürs Leben!“ war das Motto der Kreis-Jugendfeuerwehr
Soderstorf. Das abgelaufene Jahr gehört zu den ruhigeren Jahren in der Geschichte der Feuerwehr Soderstorf. Die Männer und Frauen der Stützpunktfeuerwehr wurden lediglich zu 10 Einsätzen gerufen. „Das war alles nichts Tolles und nichts Großartiges“, so Ortsbrandmeister Herbert Heuer auf der
Pennigbüttel. „Ihr habt heute die Weichen in Richtung Zukunft gestellt“, fasste Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken die Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr am Donnerstag, 26. Januar zusammen. Er spielte damit auf die Wahlen an. Conny Dobrat aus Lilienthal wird seine Nachfolge antreten. Sie war bereits
Lamstedt. Im Rahmen einer großen Abschiedsfeier für den scheidenden Kreis-Jugendfeuerwehrwart des Landkreises Cuxhaven, Thorsten Ohlandt, zu dem sich 300 Gäste in der Bördehalle in Lamstedt eingefunden hatten, wurde Thorsten vom Landrat Kai-Uwe Bielefeld die Bezeichnung „Ehren-Kreis-Jugendfeuerwehrwart“ verliehen. Der Kreistag würdigte damit
Ebersdorf. Erfolge bei Wettbewerben und eine gute Gemeinschaft sind die Bilanz von 533 Stunden Dienstbetrieb in der Jugendfeuerwehr Ebersdorf. Ein 24stündiger Berufsfeuerwehrtag im Feuerwehrhaus Ebersdorf und eine Einsatzübung für Jugendliche stießen auf große Resonanz.
Eversen. Am 21.01.2012 fand im Feuerwehrgerätehaus in Eversen die 9. ordentliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen statt.
Hoopte. Große Freude herrschte jetzt bei der Jugendfeuerwehr Hoopte, als Fritz Peters von der VGH Versicherungsgruppe Hannover einen Betrag von 250 Euro an Ortsbrandmeister Christoph Sander und Jugendwart Robert Wiebe überreichte. Jede neu gegründete Jugendfeuerwehr erhält auf Wunsch eine Starthilfe von
Amelinghausen. Der Gemeindejugendfeuerwehrwart Henning Witthöft begrüßte auf seiner Jahreshauptversammlung im neuen Feuerwehrgerätehaus Amelinghausen zahlreiche Gäste, darunter den Gemeindebrandmeister Heinrich Rörup, den Feuer- und Katastrophenschutz-Ausschussvorsitzenden Roland Waltereit sowie den Kreis-Jugendfeuerwehrwart Stefan Schulz.