Osterfeuer der Auricher und Wallinghauser Jugendfeuerwehren

Wie jedes Jahr begann das Osterfeuer der Feuerwehren Wallinghausen und Aurich mit einem Fackelzug, bei dem die Jugendfeuerwehren das Osterfeuerentzündeten. Zum ersten Mal unterstützten auch die Kinderfeuerwehren den Fackelzug tatkräftig, wobei […]

Die Jugendfeuerwehren aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück besuchten gemeinsam ein Spiel der 3.Fußball- Bundesliga. Nach gemeinsamen Kinobesuchen in den letzten Jahren stand diesmal ein Besuch beim VFL Osnabrück auf dem Programm. Am 31.03.2012 war es dann soweit das
Nienburg/Hannover (MH). Nach Mitteilung von Kreisjugendfeuerwehrpressesprecher Marc Henkel, wird der Kreis-Nienburger Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schiller am 21. April 2012 in Hameln auf der Bezirksjugendfeuerwehrdelegiertenversammlung für das Amt des stv. Bezirksjugendfeuerwehrwartes kandidieren. Die Neuwahlen auf Bezirksebene sind in diesem Jahr Mittelpunkt der Versammlung.
Wollbrandshausen. 64 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinde Bovenden, der Samtgemeinden Gieboldehausen und Radolfshausen sowie der Stadt Duderstadt legten am 24.03.2012 in Wollbrandshausen die Prüfungen für das Leistungsabzeichen Jugendflamme der Stufe 2 ab. An verschiedenen Stationen galt es, entsprechend dem bundeseinheitlichen
Nienburg. Die Brandschutzerzieher haben bei dem kürzlich stattgefundenen Treffen, das Jahr 2011 Revue passieren lassen. Laut dem Beauftragten für Brandschutzerziehung Ulrich Ehrich haben die ehrenamtlichen Brandschutzerzieher im Jahr 2011 rund 930 Stunden in Kindergärten und Schulen abgeleistet. Dort haben Sie Kinder,
Basdahl. „Diese Themen sind leider allgegenwärtig und für viele Kinder und Jugendliche schlimmer Alltag.“ Um Missbrauchsfälle schneller erkennen zu können, richtig zu handeln und vor weiteren Übergriffen zu schützen, mussten sich die Teilnehmer unter anderem in einem realitätsnahen Rollenspiel einer solchen
Hechthausen. Für das Jahr 2012 hat sich die Jugendfeuerwehr Hechthausen Umwelt- und Naturschutzprojekte vorgenommen. Den Auftakt machte der Bau eines Krötenzaunes. Eine Anwohnerin versucht seit Jahren einen Krötenschutzzaun zu errichten, um dem Sterben vor ihrer Haustür ein Ende zu machen. In
Dörverden. Einen ganz klaren Sieg nach Punkten erzielte dieJugendfeuerwehr (JF) aus Walle beim Kreis-Quizturnier derKreis-Jugendfeuerwehr, welches am 17.03.2012 erstmalig im Foyer der OberschuleDörverden stattfand. Sie konnten damit unter großen Jubel den Wanderpokal
Mechtersen. Nachdem die Kleiderkammer viele Jahre im Keller vom stellv. Gemeindejugendwart Volker Roggendorf geführt wurde, ist diese nun in die neuen Räumlichkeiten des ehemaligen Gerätehauses nach Mechtersen umgezogen. Die Samtgemeindejugendfeuerwehr Bardowick bedankt sich für die jahrelange Nutzung des Kellerraumes von Volker
Luhdorf. Von stabilen Mitgliederzahlen der 12 Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Martin Porth auf der Jahreshauptversammlung der Jugendwehren im Feuerwehrhaus Luhdorf berichten. 222 Jugendliche zählten die Jugendfeuerwehren zum 31.12.2011. Im abgelaufenen Jahr konnten 71 Neuaufnahmen verzeichnet werden, 20 Jugendliche traten in