Bertastraße 4, 30159 Hannover|info@njf.de

Über njfmaster

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat njfmaster, 1665 Blog Beiträge geschrieben.

Detlef Schiller kandidiert für das Amt des Stellvertretenden Bezirksjugendfeuerwehrwartes

2012-04-10T19:21:38+02:0010.04.2012|

Nienburg/Hannover (MH). Nach Mitteilung von Kreisjugendfeuerwehrpressesprecher Marc Henkel, wird der Kreis-Nienburger Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schiller am 21. April 2012 in Hameln auf der Bezirksjugendfeuerwehrdelegiertenversammlung für das Amt des stv. Bezirksjugendfeuerwehrwartes kandidieren. Die Neuwahlen auf Bezirksebene sind in diesem Jahr Mittelpunkt der Versammlung. […]

Wollbrandshausen: Erfolgreiche Jugendflammenabnahme 2012

2012-04-10T19:14:42+02:0010.04.2012|

Wollbrandshausen. 64 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinde Bovenden, der Samtgemeinden Gieboldehausen und Radolfshausen sowie der Stadt Duderstadt legten am 24.03.2012 in Wollbrandshausen die Prüfungen für das Leistungsabzeichen Jugendflamme der Stufe 2 ab. An verschiedenen Stationen galt es, entsprechend dem bundeseinheitlichen […]

Brandschutzerziehung im Landkreis Nienburg/Weser zieht Bilanz

2012-04-10T19:01:50+02:0010.04.2012|

Nienburg. Die Brandschutzerzieher haben bei dem kürzlich stattgefundenen Treffen, das Jahr 2011 Revue passieren lassen. Laut dem Beauftragten für Brandschutzerziehung Ulrich Ehrich haben die ehrenamtlichen Brandschutzerzieher im Jahr 2011 rund 930 Stunden in Kindergärten und Schulen abgeleistet. Dort haben Sie Kinder, […]

Seminar der Kreisjugendfeuerwehr gegen Missbrauch

2012-04-09T09:19:37+02:0009.04.2012|

Basdahl. „Diese Themen sind leider allgegenwärtig und für viele Kinder und Jugendliche schlimmer Alltag.“ Um Missbrauchsfälle schneller erkennen zu können, richtig zu handeln und vor weiteren Übergriffen zu schützen, mussten sich die Teilnehmer unter anderem in einem realitätsnahen Rollenspiel einer solchen […]

Jugendfeuerwehr Walle beim Quizturnier einsame Spitze

2012-04-08T13:08:57+02:0008.04.2012|

Normal021falsefalsefalseMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“;mso-ansi-language:#0400;mso-fareast-language:#0400;mso-bidi-language:#0400;}Dörverden. Einen ganz klaren Sieg nach Punkten erzielte dieJugendfeuerwehr (JF) aus Walle beim Kreis-Quizturnier derKreis-Jugendfeuerwehr, welches am 17.03.2012 erstmalig im Foyer der OberschuleDörverden stattfand. Sie konnten damit unter großen Jubel den Wanderpokal […]

Olaf Kühn neuer stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart

2012-04-08T12:39:10+02:0008.04.2012|

Luhdorf. Von stabilen Mitgliederzahlen der 12 Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Martin Porth auf der Jahreshauptversammlung der Jugendwehren im Feuerwehrhaus Luhdorf berichten. 222 Jugendliche zählten die Jugendfeuerwehren zum 31.12.2011. Im abgelaufenen Jahr konnten 71 Neuaufnahmen verzeichnet werden, 20 Jugendliche traten in […]

Nach oben