Bertastraße 4, 30159 Hannover|info@njf.de

Jugendfeuerwehr Stedorf siegreich beim Quizturnier

2011-04-14T15:30:42+02:0014.04.2011|

Große Freude herrschte bei den Jugendlichen aus Stedorf. Wie schon im Jahr 2003, als sie
zuletzt siegreich waren, langten erneut 57 Punkte zum Sieg beim Quizturnier auf Kreisebene
am 19.03.2011 im Forum der BBS Dauelsen. Sie lösten damit die Vorjahressieger aus
Dauelsen ab, die sich dieses Mal nicht qualifizieren konnten.
[…]

Integrationsseminar der Bezirksjugendfeuerwehr Hannover gut besucht

2011-04-14T15:19:56+02:0014.04.2011|

800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;} Bad Nenndorf. Am vergangenen Samstag fand inBad Nenndorf ein Seminar zum Thema Integrationsarbeit in der Jugendfeuerwehrstatt. Dieses Seminar gehört zu den fünf Präventionsfeldern der von der PolizeiNienburg/Schaumburg und den Kreisjugendfeuerwehren Nienburg/Weser undSchaumburg derzeitigen Projektseminaren.  Kreisjugendfeuerwehrwart Ni und Fachbereichsleiter -Lehrgangsarbeit-Detlef Schiller sowie […]

HeldenCamp 2011 – das Zeltlager für junge Held/innen

2011-04-14T15:14:47+02:0014.04.2011|

Jugendfreizeit durch Bundesministerin Dr. Kristina Schröder
unterstütz und Europäische Kommission gefördert

Immenhausen (HE)/ Berlin – Vom 30. Juli bis 6. August 2011 veranstalten die
sieben helfenden Jugendverbände ihr großes HeldenCamp in Immenhausen (Kreis
Kassel). Besonders unterstützt durch Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Zirka 700 Jugendliche […]

„Integration geht durch den Magen“

2011-04-14T15:11:18+02:0014.04.2011|

„Integration geht durch den Magen" – Unter diesem Titel fand im Ev. Freizeitheim Lehringen
(Landkreis Verden) erstmals ein Wochenendseminar der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr
mit dieser Thematik statt. Unter der Leitung von Helga Hülsemann und Bernd Dahle
setzten sich insgesamt 24 Jugendfeuerwehrwarte und -wartinnen sowie Betreuerinnen
und Betreuer aus ganz Niedersachsen im […]

Jugendparlament der Feuerwehr unterwegs

2011-04-14T15:05:30+02:0014.04.2011|

Am vergangenen Wochenende fand der erste Wochenendausflug des
Jugendparlaments der Feuerwehr statt. Die Kreisjugendfeuerwehr Emsland, die die
23 Jugendfeuerwehr (JF) im Landkreis Emsland mit über 400 jungen Menschen
repräsentiert, betreibt bereits seit einigen Jahren eine Art Kinder- und Jugendparlament:
das Jugendforum. Das Jugendforum ist ein demokratischer Zusammenschluss
innerhalb der JF […]

Erste Jahreshautversammlung im neuen Feuerwehrhaus

2011-04-14T14:56:26+02:0014.04.2011|

Jahreshauptversammlung der Kinder – und Jugendfeuerwehr Reinsdorf
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Reinsdorf war etwas
ganz besonderes. Sie fand zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus statt.
Das Betreuerteam, begleitet von 17 engagierten Jugendfeuerwehrmitgliedern, widmete im letzten
Jahr insgesamt 131 Stunden in die freiwillige Jugendarbeit.

[…]

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems

2011-04-12T01:01:00+02:0012.04.2011|

Oldenburg„Wir kamen aus einem Jahr der Rekorde!", so begannBezirksjugendfeuerwehrwart Marco Lögering, Emsbüren seinen Berichtfür das Jahr 2010. Was anfangs nach einem Dämpfer für dieBezirksjugendfeuerwehr klingt entpuppt sich im Nachhinein alsTrugschluss, da weiterhin viele Jugendliche im Alter von 10bis 14 Jahren in die Jugendfeuerwehr eingetreten sind.So konnten in den 17 Landkreisendes […]

Jugendparlament der Feuerwehr unterwegs

2011-04-08T15:20:28+02:0008.04.2011|

Am vergangenen Wochenende fand der erste Wochenendausflug des Jugendparlaments der Feuerwehr statt. Die Kreisjugendfeuerwehr Emsland, die die 23 Jugendfeuerwehr (JF) im Landkreis Emsland mit über 400 jungenMenschen repräsentiert, betreibt bereits seit einigen Jahren eine Art Kinder- und Jugendparlament: das Jugendforum. Das […]

Nach oben