„Die Löschspatzen Kinderfeuerwehr Göddingen/ Alt Garge gegründet
800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}
AmStadtfeuerwehrtag wurde die dritte Kinderfeuerwehr der Stadt Bleckedegegründet.

Osterholz-Scharmbeck. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 16. August 2012, übergaben das Vorstandsmitglied – Herr Ulrich Messerschmidt – der Abteilungsdirektor Vertriebssteuerung – Herr Marcus Tscheu, die Centerleiterin Hauptstelle – Frau Dörte Kleinert – und der Leiter Vermögensberatung der Kreissparkasse Osterholz –
Wehningen /Amt Neuhaus Mit einer Reise rund um die Welt läuteten die Floriansjünger am vergangenen Wochenende ihr 11. Gemeindejugendfeuerwehrzeltlager ein. Eine Besonderheit in zweierlei Hinsicht: Zum einen fand das Zeltlager zum ersten Mal in Wehningen statt, zum zweiten vertrat jede Gruppe
Worpswede. Anlässlich der Worpsweder Open-Air Galerie freuten sich die Mitglieder des Lion-Clubs Worpswede „Paul-Modersohn-Becker“ auf einen besonderen Termin. Es konnte nun aus dem Erlös des sechsten Benefiz-Golfturniers im letzten Jahr ein neues Unterkunftszelt für die Mädchen und Jungen der Worpsweder Jugendfeuerwehr
Schwanewede/Schwandorf. Neun erlebnisreiche Tage verbrachten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schwanewede bei ihrer diesjährigen Sommerfreizeit in Schwandorf in der Oberpfalz. Der Kontakt für diese Freizeitmaßnahme kam über unseren ehemaligen Betreuer Harm Dreyer zustande so dass 29 Mitglieder und Betreuer am 28. Juli
Lilienthal. Auch für die Jugendfeuerwehren Lilienthal / Falkenberg und Worphausen hieß es am 28.07.2012 mit 33 Teilnehmer wieder alle Zelte einpacken und ab geht’s. Dieses Mal stand ein fernes Ziel auf dem Plan. Es ging nach Süd-Holland in den Freizeitpark Duinrell
Lüneburg. Mit vier Gruppen hat die Stadt Lüneburg inzwischen eine starke Truppe ihres Nachwuchses Kinderfeuerwehr. Die Gelegenheit für ein gemeinsames Foto mit den Betreuern bot sich vergangenes Wochenende auf dem ersten Stadtzeltlager in Anlehnung an das Feuerwehrhaus Süd. Doch nicht nur
Stuhr/Brinkum. Begonnen hat alles als stellvertretender Jugendfeuerwart in der Jugendfeuerwehr Rehden 1991. Die weiteren Stationen waren Jugendfeuerwehrwart, stellvertretender Gemeindejugendfeuerwehrwart und später dann Gemeindejugendfeuerwehrwart. Die Kreisjugendfeuerwehr hat Hartmut nach offizieller Aktenlage ausgelassen, um dann als stellvertretender Bezirksjugendfeuerwehrwart seine Freizeit und sein Engagement
Thedinghausen. Am Sonntag, den 24.06.2012, trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Verden zum alljährlichen Kreis-Bundeswettbewerb der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden. Der gut vorbereitete Wettbewerb fand in diesem Jahr in Thedinghausen statt.
Groß Hehlen. Nach einem Jahr Pause begaben sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Groß Hehlen wieder auf Reisen und verbrachten ein Wochenende in Verden an der Aller. Unterschlupf fanden die Jugendlichen und die Betreuer in der Jugendherberge Verden. Auch das Wetter spielte