Bertastraße 4, 30159 Hannover|info@njf.de

Bundeswettbewerb auf Kreisebene im Landkreis Goslar

2011-06-13T16:35:34+02:0013.06.2011|

Goslar. "Auf die Plätze, fertig….. LOS!", so schallte es 13 Mal auf dem Sportplatz in Harlingerode / Stadt Bad Harzburg. 13 Jugendfeuerwehr-Gruppen traten an, um sich in den zwei Disziplinen zu messen. Der Wettbewerb wurde auf zwei Bahnen für den A-Teil und eine Bahn für den B-Teil durchgeführt.
 Schade ist […]

Jugendfeuerwehrwettbewerb in Grafhorst

2011-06-13T16:33:07+02:0013.06.2011|

Grafhorst. Am 23.05.2011 fand in Grafhorst der Bundeswettbewerb auf Samtgemeindeebene der Jugendfeuerwehren statt. Fast 100 Jugendliche aus 11 Jugendfeuerwehren waren am Start um die begehrten Trophäen zu erobern. Bei sonnigem Wetter stellten sich die Jugendlichen der Herausforderung. Viele Betreuer und Gäste aus den jeweiligen Orten feuerten ihre Jugendlichen an. Aber […]

Kreiswettbewerbe 2011 Helmstedt

2011-06-13T12:15:29+02:0013.06.2011|

LK Helmstedt.Schöningen. In Schöningen fanden am Sonntag die Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren des Landkreises Helmstedt statt. Rund 400 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern trafen sich um ihre Leistungen zu messen. Insgesamt 37 Gruppen waren bei schönem Wetter in das Elmstadion gekommen. Nach erfolgreicher Bahnabnahme konnten auch dieersten Gruppen starten. Es […]

Kreisorientierungsmarsch in Lautenthal

2011-05-24T15:22:33+02:0024.05.2011|

Lautenthal. Aufgrund des 50-Jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Lautenthal fand der diesjährige Kreisorientierungsmarsch rund um und in Lautenthal statt. Eine 5,8km lange Strecke war zu überwinden, auf der 8 Stationen und ein paar Fragen zu beantworten waren. Die erste Staffel der insgesamt 35 Staffeln startete bereits um 8 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.

[…]

Überraschungsausflug der Kinderfeuerwehr Seboldshausen

2011-05-24T15:15:23+02:0024.05.2011|

Seboldshausen. Die Spannung bei den Kindern der Kinderfeuerwehr Seboldshausen hatte am Donnerstag, den 19. Mai 2011 seinen Höhepunkt erreicht. Auf dem Dienstplan für diesen Tag stand nämlich der diesjährige Überraschungsausflug. Wohin geht es in diesem Jahr mit unseren Feuerwehrfahrzeugen? Geht es wieder zur Polizei, zur Feuerwehr in Bad Gandersheim oder […]

Peiner Kernstadt-Feuerwehr – jung, multikulturell, erfolgreich

2011-05-24T14:57:04+02:0024.05.2011|

Peine. Die 10-jährige Hatice lächelt verschmitzt: "Erst war es meine Mutter, die mich für die
Jugendfeuerwehr interessiert hat." Aber schon nach wenigen Übungsstunden war sie
überzeugt: "Ich möchte Mitglied werden."
Hatice ist eines von zwei türkischen Mädchen, die in den vergangenen Monaten der
Jugendfeuerwehr Peine-Kernstadt beigetreten sind. Doch damit nicht […]

Osterfeuer für die Kleinen

2011-05-02T18:59:31+02:0002.05.2011|

Grasleben. 25Kinder und 9Jugendliche läuteten am Freitag das Kinder- und Jugendlichen Osterfeuer ein. Immer ein Tag vor dem Osterfeuer der Ortsfeuerwehr Grasleben machen die Kinder und Jugendlichen der Ortsfeuerwehr ein kleines Lagerfeuer und genießen den großen Platz ganz für sich allein. Angefangen haben wir mit ein paar kleinen Spielen wie […]

Wertungsrichter sind fit für die kommende Saison

2011-05-02T18:48:46+02:0002.05.2011|

Achim. Bereits am 5. März kamen in Achim-Uphusen Fachbereichsleiter Wettbewerbe und
Wertungsrichter aus den zwölf Landkreisen der Bezirksebene Lüneburg zusammen. An
diesem Tag sollte der Bundeswettbewerb geschult werden, um in den Landkreisen und auf der
Bezirksebene einheitlich und entsprechend den Richtlinien der Deutschen Jugendfeuerwehr
werten zu können. An der Schulung […]

Schwimmwettkampf Salzgitter

2019-11-28T09:41:13+01:0014.03.2011|

Salzgitter. Als eines der ersten Highlights im Jugendfeuerwehrjahrfand der beliebte Schwimmwettkampf statt. Dieser lockte nicht nur dieJugendfeuerwehren aus Salzgitter sondern auch viele Zuschauer in dasHallen-  und Freibad Lebenstedt.Die Spiele,z.B. einen der Betreuer an einem Seil durchs Wasser […]

Jugendfeuerwehr Barwedel

2011-03-14T16:01:57+01:0014.03.2011|

Die alte Tradition des so genannten „Wintergrillens"hat die Jugendfeuerwehr Barwedel wieder aufleben lassen. „Die Barwedeler habenunseren Freiluftspaß zur kalten Jahreszeit dankbar angenommen", freuten sich JugendfeuerwehrwartArne Dürheide und seine Stellvertreterin Sandra Werner über den Zuspruch ausder Bevölkerung. Immerhin zeigte das Thermometer nur zwei Grad Celsius imnasskalten Plus-Bereich. Der Stimmung am Grillplatz […]

Nach oben