Präsentieren, Schenken, Eindrücke sammeln Delegation aus Oldenburg nimmt erste Termine war
Die Delegation aus Verwaltung, Politik, Schule und Feuerwehr, die unter der Leitung vom Landrat Carsten Harings und dem ersten Kreisrat Christian Wolf im Partnerschaftslandkreis Nowomiejski in Polen zu Gast sind, hatten am Mittwoch ihre ersten offiziellen Termine zu absolvieren. […]

Vom 09. bis zum 13. Juni 2015 besuchte eine Gruppe der Jugendfeuerwehrendes Landkreises Oldenburg den Partnerschaftslandkreis Nowomiejski in Polen. Angeführt wurde die Delegation vom Landrat Carsten Harings und dem 1. Kreisrat Christian Wolf. Weitere Personen aus Verwaltung, Politik, Schule und Feuerwehr
Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit, die erste von zwei Leistungsspangenabnahme der Deutschen Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems stand an. Lange trainierten die 22 Gruppen mit mehr als 200 Jugendlichen für diesen Tag.
52 Jugendfeuerwehren-Gruppen der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser trafen sich vergangen Sonntag in Langendamm. Es fand dort zum 50-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Langendamm der Kreiswettbewerb 2015 der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser statt.
Die Kinderfeuerwehren im Landkreis Schaumburg haben sich am 30. Mai zu ihrem 9. Kreis-Kinderfeuerwehr-Orientierungsmarsch getroffen. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens haben die Zwergenlöscher Schaumburg die Sechs- bis Zehnjährigen und ihre Betreuerteams zu sich eingeladen. Am Ende hatten die Haster Feuerschlümpfe die Nase
Zelten, Sonne, Spaß und Meer, dass hört sich an wie das Zeltlager, zu dem sich die vier Jugendfeuerwehren derStadt Burgdorf (Burgdorf, Schillerslage-Heessel, Dachtmissen-Otze-Weferlingsen und Ramlingen-Ehlershausen) und die Kinderfeuerwehr Heessel aufbrachen.
Am 08.05.2015 wurde die erste Versammlung der Kinder und Jugendfeuerwehren im Bereich des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes (OFV) im Feuerwehrhaus Rüstringen, im Landkreis Wilhelmshaven veranstaltet. Klaus Fischer wurde für weitere vier Jahre in seiner Position als Sprecher der Kinder und Jugendfeuerwehren bestätigt.
In der Mehrzweckhalle in Schwagstorf, Gemeinde Ostercappeln, fand am Samstag der 14. Kreisjugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück statt. 24 von insgesamt 28 Jugendfeuerwehren hatten Delegierte entsandt. Auf der Tagesordnung standen ein ausführlicher Jahresrückblick, Wahlen, eine Ehrung und Grußworte.
Nach vier Jahren organisierte die Jugendfeuerwehr Grone für ihre Mitglieder wieder einen Erste-Hilfe Kurs. „Uns hat es sehr gefreut, dass alle Mitglieder, auch die die erst seit kurzem dabei sind, an dem Kurs bereitwillig mitgemacht haben“, so der Groner Jugendfeuerwehrwart
Mit einem spannenden Finale endete am 30. April der Auftakt des Maiköniginnenfestes in Möhlenhalenbeck.