Feuerwehr Pattensen gründet Jugendfeuerwehr – 13. Jugendfeuerwehr im Stadtgebiet
Pattensen. Mit der Jugendfeuerwehr Pattensen wurde jetzt die 13. im Winsener Stadtgebiet gegründet. Somit verfügen alle Wehren im Stadtgebiet über eine Jugendwehr. Am Anfang des Jahres wurde über eine Gründung nachgedacht, berichtete Ortsbrandmeister Christoph Eggers während der Feierstunde am Feuerwehrhaus […]

Stadthagen. An insgesamt fünf Abenden im April kamen die Jugendwarte und Betreuerteams aus den Schaumburger Jugendfeuerwehren in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Stadthagen zusammen, um an den jährlichen Wertungsteamschulungen teilzunehmen und sich für den Einsatz als Wertungsrichter entsprechend zu qualifizieren.
Am Samstag den 12.Mai trafen sich 13 Jugendfeuerwehrmannschaften aus demLandkreis Aurich auf dem Sportplatz in Upgant-Schott, um gemeinsam den Kreisausscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr durchzuführen.
Vögelsen. Im Rahmen des Brandschutztages wurden der Ortsfeuerwehr gleich zwei neue Fahrzeuge durch die Samtgemeinde Bardowick übergeben, zudem wurde die neue Mehrzweckgarage, die zum größten Teil in Eigenleistung errichtet wurde, eingeweiht. Grund zur Freude hatte auch die Jugendfeuerwehr, sie erhielt zum
Seevetal. In der Zeit vom 4. bis zum 6. Mai fand zum dritten Mal das Erlebnispädagogikseminar der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr statt. Wie schon beim ersten Lehrgang trafen wir uns in der schönen von Wald und Wiese umgebenen Bildungsstätte des CVJM in Seevetal.
Am Samstag, den 21.04.12 um 15 Uhr startete die Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Holdorf. Dabei wurden auch Neuwahlen durchgeführt und auf das letzte Jahr wurde zurückgeblickt. So wurde zum Beispiel nochmalsan das Pfingszeltlager, die Winterveranstaltung mit dem hervorragenden zweiten Platz und an andere
Hodenhagen. Wie aus vielen anderen Kinderfeuerwehren hatten sich aus Lüneburg (Rettmer) 13 Kinder auf den Weg zum Aktionstag gemacht. Schon auf der Anfahrt fielen zahlreiche „rote Fahrzeuge“ voll mit gutgelaunten Kindern ins Auge. Diese, ebenso wie Betreuer staunten über das gut
Nienburg/Wietzen. Im März teilte die Niedersächsische Staatskanzlei der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser mit, dass Ministerpräsident David McAllister das Kreiszeltlager in Wietzen (20. Juli bis 29. Juli) besuchen wird. Hierzu fand vor kurzem ein Treffen zwischen Herrn Axel Steding von der Niedersächsischen Staatskanzlei und
Haar. Anlässlich ihres 50- jährigen Jubiläums richtete die Jugendfeuerwehr Haar in diesem Jahr den Gemeindejugendfeuerwehrtag aus. Gemeindejugendfeuerwehrwart Wieland Jammer eröffnete die Veranstaltung und übergab den Gästen, unter anderem Gemeindebrandmeister Dirk Baumann und Bürgermeisterin Grit Richter, das Wort. Neben Präsenten für die
Handorf. Die Jugendfeuerwehr Rottorf konnte sich beim traditionellen O – Marsch am 01. Mai in Handorf den Sieg sichern und verwies dabei die Gruppen aus Bütlingen und Tönnhausen auf die Plätze. Somit gingen die ersten drei Plätze an Jugendfeuerwehren aus dem