Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des LK Vechta
Vom 25.05.2012 bis zum 29.05.2012 fand das 38. Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Vechta in Visbek/Rechterfeld statt. Unter dem Motto "Ich glaube, ich brenne" versuchten 18 Jugendfeuerwehren als Sieger vom Platz zu gehen. Die Jugendfeuerwehr Osterfeine konnte sich den 1. […]

Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr feiert vom 08. Juni bis 10. Juni 2012 ihr 50jähriges Bestehen mit vielen Attraktionen in Holzminden
Zeetze. Mit einem Rückblick auf nunmehr 20 Jahre Nachwuchsarbeit in der Feuerwehr Zeetze begrüßte Ortsbrandmeister Dirk Stöckmann die zahlreich erschienenen Gäste und Brandschützer zum Tag der offenen Tür.
Verden. Sexualisierte Gewalt an Jungen und Mädchen ist leider immer öfter ein Thema in der heutigen Gesellschaft, nicht nur im privaten Bereich, sondern auch in Vereinen, Verbänden und Organisationen. Zu diesem brisanten Thema trafen sich 15 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer der Kreis-Jugendfeuerwehr
Hildesheim/Bad Lauterberg. Zum 2-mal hat die JF Stadt Hildesheim unter der Leitung von Stadt-Jugendfeuerwehrwart Stafan Kohlenberg mit 200 Jugendlichen aus Hildesheim, bei strahlenden Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen mit viel Spaß und Freunde drei erfolgreiche Tage am Pfingstwochenende gezeltet, mit der freundschaftlichen
Am Samstagnachmittag trafen sich 8 Gruppen aus den 7 Weyher Jugendfeuerwehren um sich bei den Gemeindewettbewerben zu messen. Bei bestem Sommerwetter hatten die Nachwuchskräfte der Feuerwehr Weyhe Gelegenheit, ihr in den letzten Wochen und Monaten trainiertes Können unter Beweis zu stellen.
Hanstedt Große Freude herrscht bei den Verantwortlichen der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Harburg. Ihnen wurde durch die Vorsitzende des Landfrauenvereins Brackel-Hanstedt ein Scheck über fast 1.100 Euro übergeben. Die Vorsitzende des Landfrauenvereins, Birgit Moldenhauer übergab den symbolischen Scheck im Rahmen einer erweiterten
Bardowick. Handorf und Bardowick heißen die Gewinner des diesjährigen Samtgemeindefeuerwehrtages in Bardowick. Während sich die Brandschützer aus Handorf den Titel bei den Aktiven sichern konnten, setzte sich die Jugendfeuerwehr aus Bardowick ihrerseits gegen starke Konkurrenz beim Nachwuchs durch. 
