Messinger entdecken 300 Jahre Feuerwehrgeschichte
Feuer und Flamme waren vor Kurzem die Mitgliederder Jugendfeuerwehr und des Heimatvereins Messingen bei einem gemeinsamenAusflug zum Feuerwehrmuseum in Salzbergen. 800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;} […]

Dass Jugendfeuerwehr mehr ist, als nur Schlauche zu rollen, machte jetzt die Jugendfeuerwehr Messingen deutlich. Der Feuerwehrnachwuchs hatte sich im Rahmen eines Übungsabends mit der Menschenrettung bei einem Verkehrsunfall beschäftigt.
Freuen durfte sich die Stadtjugendfeuerwehr Delmenhorst. Der Leiter der Armstrong-DLW-Werkfeuerwehr, Bernd Lembke, durfte im Namen von Werksleiter Olaf Meik einen Tandem-Anhänger an den Stadtjugendfeuerwehrwart Klaus Fischer übergeben. Der Anhänger dient den Jugendlichen und Betreuern verschiedene Materialien wie Zelte, Boot und Generator, 

800×600
Am 17.03.2013 hatte dieJugendfeuerwehr Elm einen erlebnisreichen Tag vor sich. 10 Jugendliche und derJugendwart plus Stellvertreter trafen sich um 10.15 Uhr, besetzten das TSF-Elmund den MTW der FFW Bremervörde und fuhren zunächst zum Kreiskegelturnier nachZeven. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 
Berge – Auf dem am 13.04.2013 abgehaltenen Kreisjugendfeuerwehrtag ließ Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse noch einmal das zurückliegende Jahr Revue passieren.
Bei strahlendem Sonnenschein hatte sich am Samstagmorgen eine Delegation der Auricher Stadtjugendfeuerwehr in das Niederländische Delfzijl aufgemacht, um mit ihren niederländischen Kameraden deren 35 jähriges Bestehen zu feiern. Nachdem man sich bei einem gemeinsamen Mittagessen gestärkt hatte, konnte Stadtjugendwart Joachim Redenius