Neuer Name, neue Führung: Erster Kreisjugendfeuerwehrtag im neuen Landkreis Göttingen mit starkem Signal der Einigkeit
Sybille Engelmann (Stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartin), Kreisjugendfeuerwehrwart Richard Gerigk (OHA) und Kreisjugendfeuerwehrwart Alexander Otte (GÖ) geben den symbolischen Knopfdruck zum Start der neuen Kreisjugendfeuerwehr. Foto: KJF/Hattenbauer
Nachdem die Fusion der Landkreise Osterode am Harz und Göttingen bereits am 1. November 2016 mit […]

Die Abordnungen der Jugendfeuerwehren, hier das Duo aus Ildehausen, nahmen die Symbolschecks von Sozialministerin Cornelia Rundt entgegen. Foto: NJF/Kutzner
Die Siegerehrung beim Kreiskinderfeuerwehrtag in Göttingen. Foto: Nordmann
Im Zeltlager in Wittenborn bei Bad Segeberg erlebten die Dransfelder einiges. Foto: Freter
Viele Spenden auf einmal gab es bei der Geldübergabe des Gewinnsparens an die Jugendfeuerwehren. Foto: Volksbank
Die Gruppe Rosdorf 1 konnte sich am vergangenen Wochenende als bestes von 61 Teams aus dem Landkreis Göttingen beim diesjährigen Kreiswettbewerb in Westerode (Stadt Duderstadt) durchsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgten Bühren, Dramfeld 1, Obernjesa 1, Lutterberg, Krebeck, Sattenhausen, Bilshausen und
Die Jugendfeuerwehr Grone nahm am hessischen Aktionstag teil.
Ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehr stand am 9. April 2016 der Ort Ellershausen. Insgesamt 106 Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren des Flecken Adelebsen, der Samtgemeinde Dransfeld, der Stadt Hannoversch Münden und der Gemeinde Staufenberg stellten sich bei schönstem Frühlingswetter den Prüfungen der Jugendflamme
Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld mit der Jugendfeuerwehr Wiershausen in Wieda (Harz). Foto: Freter 