Mit 189 Kindern und Jugendlichen im Kino
Am Sonntag fand der alljährliche Kreiskinotag der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden im Kristallpalast am Weserpark in Bremen statt.Aus dem ganzen Landkreis nahmen Kinder und Jugendliche am Kinotag teil. Insgesamt waren in diesem Jahr 175 Jugendfeuerwehrmitglieder und erstmal 14 Mitglieder einer Kinderfeuerwehr dabei, […]

Am vergangenen Samstag (15.11.14) fand die Winterveranstaltung der Kreisjugendfeuerwehr Vechta in Langförden statt. Die Jugendfeuerwehr Langförden hatte einen toll ausgearbeiteten Orientierungslauf in Verbindung mit Geocaching vorbereitet.
Beim zweiten Kreis-Jugendsprecherforum der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg und der Städte Delmenhorst und Oldenburg in diesem Jahr standen am vergangenen Samstag die Wahlen der beiden stellvertretenden Kreis-Jugendsprecher als wichtigster Tagesordnungspunkt auf der Agenda. Der Kreis-Jugendsprecher Bjarn Luca Meier wurde bis
Neben den aktiven Feuerwehrkameraden üben auch die Jugendfeuerwehren ausder Kreisstadt und der Nachbargemeinde Denekamp regelmäßig zusammen. Soauch am vergangenen Mittwoch. Übungsobjekt war eine Gaststätte in Denekamp. Ziel war es, die in voller Ausdehnung brennende Gastwirtschaftzu löschen. Besonderer Wert wurde neben der
Am Samstag wurde die Jugendflammenprüfung Stufe 1 von der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede durchgeführt. 15 Jugendliche stellten sich der Prüfungskommission aus Jugendfeuerwehrwarten und Führungskräften.
Kurz vor den Herbstferien besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Watenbüttel aufEinladung des Braunschweiger Bundestagsabgeordneten, Herrn MdB Carsten Müller, die Bundeshauptstadt Berlin. Anlass ist das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Watenbüttel am 01. April 2015.
Aufgrund ihres 40-jährigen Bestehens verbrachte die Jugendfeuerwehr Braun-schweig mit 260 Teilnehmern aus 23 der 30 Jugendfeuerwehren der Stadt einen erlebnisreichen Tag im Heidepark Soltau.
Am Sonntag den 12. Oktober trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg, sowie aus den Städten Oldenburg und Delmenhorst zumletzten sportlichen Wettbewerb im Jahr 2014 in Falkenburg auf dem Sportplatz des TV Falkenburg. Ausgetragen wurde dort das Fußballturnier,welches schon zur
Vergangen Freitag erhielt die Jugendfeuerwehr Emden Stadtmitte eine Schenkung in Form von mehreren Sitzerhöhungen für die kleineren Mitglieder. Diese Sachspende wurde von der Führung und mehreren Mitgliedern der JF Emden Stadtmitte von dem Studio „Die Nagelhexen“ (Inhaberinnen : Anja Strohdiek-Münch und Yvonne
Beckeln/Esens. (cb/cba) Den zweiten Platz belegte die Jugendfeuerwehr Beckeln bei dem diesjährigen Bezirksentscheid der Jugendfeuerwehren aus dem Bezirk Weser-Ems in Esens im Landkreis Wittmund. Am Sonntag ging es früh morgens um sieben Uhr mit einem Bus von der DHE los.