Jugendfeuerwehren aus dem Lankreis Oldenburg bewähren sich bei Jugendflammenabnahme
Am vergangenen Samstagvormittag nahmen zwei der insgesamt 16 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg die Möglichkeit wahr, die Auszeichnung der Jugendflamme Stufe 2 abzulegen. Dies ist eine von drei Auszeichnungen, die die Jugendlichen in ihrer Zeit in ihren jeweiligen Jugendfeuerwehren erlangen […]

Am Samstag, den 06.12.14, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Damme im Feuerwehrgerätehaus in Damme statt. Jugendfeuerwehrwart Max Müller begrüßte hierzu, neben den anwesenden Mitgliedern und Betreuern, den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Bräuer, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Jens Varenau, Ortsbrandmeister Udo Schwarz, Stadtjugendfeuerwehrwart
Weitere 4 Mitglieder der Kinderfeuerwehr Löschlöwen aus Watenbüttel sind kurz vor dem Jahresschluss 2014 in die Jugendfeuerwehr Watenbüttel, während einer kleinen Feierstunde, übergetreten.
Die Kinderfeuerwehr (KF) Watenbüttel „Löschlöwen“ hatte bei ihrem letzten Dienst die Rettungsassistentin Kim Büchner von den Maltesern zu Gast. Groß war die Freude der Mitgliederinnen und Mitglieder der KF, dass sie sogar einen vollständig ausgerüsteten Rettungswagen (RTW) mitgebracht hatte.
In diesem Jahr war die Vorweihnachtszeit für die Jugendfeuerwehr Watenbüttel sehr arbeitsintensiv. Wo andere zur Ruhe kommen, mussten die Mitgliederinnen und Mitglieder der JF Watenbüttel zwei Veranstaltungen bestreiten.
Es ist wieder Zeit für ein Landeszeltlager der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V.! Nach dem 16. Landeszeltlager in 2012 wollen wir Euch 2015 zum 17. Landeszeltlager der NJF einladen! Es wird nach guter Tradition in Wolfshagen im Harz stattfinden. Ihr könnt Euch freuen
Drei sehr schöne Tage konnten der Kinderfeuerwehrwart Sven Helmold und die Betreuer Malte Biertwirth und Jörg Stöpler in Berlin erleben. Eingeladen hatte das Bundesministerium des Innern zum Förderpreis der Helfenden Hand, der am 1. Dezember 2014 im Allianz Forum direkt am
Bei der Dienstbesprechung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Salzgitter am 01.12.2014 in Heerte standen in diesem Jahr mehrere Highlights auf der Tagesordnung.
Daniel Loehrke (Ortsfeuerwehr Hoogstede) ist in dankbarer Anerkennung für die Verdienste um den Aufbau und die Förderung der Jugendfeuerwehrenim Landesfeuerwehrverband Niedersachsen mit der Floriansmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet worden.
Sandhatten/Landkreis Oldenburg Am Montagabend fand die letzte Sitzung der Kreisjugendfeuerwehr in Sandhatten statt. Dazu lud Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon alle Jugendfeuerwehrwarte und Jugendsprecher ein. Ebenfalls waren der Kreisbrandmeister Andreas Tangemann und einige Gemeindebrandmeister vor Ort. Aus den Kreisfreien Städten aus Oldenburg und