Bertastraße 4, 30159 Hannover|info@njf.de

Über njfmaster

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat njfmaster, 1665 Blog Beiträge geschrieben.

10 Kinder wechseln in die Jugendfeuerwehr Grasleben

2015-02-17T20:44:41+01:0017.02.2015|

Sechs Kinder der Kinderfeuerwehr Grasleben sind in dieJugendfeuerwehr Grasleben gewechselt, einige waren bereits seit ihrem fünftenLebensjahr in der Kinderfeuerwehr. Die Kinderfeuerwehr schrumpft dadurch jedochnicht, denn es stehen bereits weitere zehn Kinder in den Startlöchern, die nurdarauf gewartet haben, dass sie nun endlich auch in der Kinderfeuerwehr aktivwerden können.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions […]

KJF-Tag 2015 Hameln-Pyrmont

2015-02-12T23:04:01+01:0012.02.2015|

Bad Pyrmont. Die Zahl ist beeindruckend: 11 219 562 Dienststunden haben die 70 Jugendfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont im vergangenen Jahr geleistet. Eigentlich sind die Zahlen, die im Rahmen von Jahresrückblicken präsentiert werden, in der Regel meist staubtrocken. Anders beim Kreisjugendfeuerwehrtag 2015 […]

Keine Nachwuchssorgen in der Feuerwehr Holtgast

2015-02-12T23:01:18+01:0012.02.2015|

Über ein volles Haus freute sich Jugendfeuerwehrwart Hermann Hemken anlässlich der Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Holtgast. Neben den 20 anwesenden Mitgliedern begrüßte er die Betreuer der Jugendfeuerwehr, Eltern, sowie viele Gäste wie den Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs, Holtgasts Bürgermeister Enno Ihnen, Kreisbrandmeister Frank Gerdes, […]

Gemeinschaft auf Zeit

2015-01-31T11:15:34+01:0031.01.2015|

„Gemeinschaft auf Zeit“ lautet das Motto im Jugendhaus am Dicken Turm in Münnerstadt bei Bad Kissingen. Und diese Zeit haben 69 Teilnehmer aus den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld am vergangenen Wochenende mal wieder sichtlich genossen. Zwar war die Beteiligung gegenüber dem […]

Spende für die Jugendfeuerwehr Wiesmoor

2015-01-30T14:44:13+01:0030.01.2015|

Die Jugendfeuerwehr Wiesmoor bildet mit ihren derzeit etwa 20 Mitgliedern im Alter von zehn bis 15 Jahren die wichtigste Quelle für die „Feuerwehrleute von morgen“. Um eine hochwertige und interessante Ausbildung der Jugendlichen zu  garantieren, sind in dem vergangenen zwei Jahren […]

Nach oben