4320 für den Feuerwehrnachwuchs
Es bereits seit Jahren ist es eine gute Tradition, dass die Bäcker-Innung Lingen eine Sonderaktion durchführt, bei der wohlschmeckende Brote verkauft werden und ein Teil der Verkaufserlöse sozialen Zwecken zur Verfügung gestellt wird. In diesem Jahr hatte sich die Bäcker-Innung […]

Bereits seit Jahren ist es Tradition, dass der emsländische Feuerwehrnachwuchs sich zum Jahresende noch einmal trifft, um das Jahr im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung ausklingen zu lassen. Im letzten Jahr hatte sich die Kreisjugendfeuerwehr Emsland für die 10 bis 18-jährigen Kinder
Die diesjährige Titelvergabe beim Quizturnier der Kreisjugendfeuerwehren Lüneburg und Uelzen fand in Scharnebeck statt. Die Jugendfeuerwehr Lüneburg – Ochtmissen konnte hierbei ihren Titel erfolgreich verteidigen, und die Siegerplakette ein weiteres Mal in die Hansestadt entführen.
Emmendorf. Ausrichter des Kreis-Jugendfeuerwehrtages 2011 war die Feuerwehr Emmendorf, die dieses Jahr gleichzeitig ihr 100jähriges Bestehen feierte. Auf dem Programm standen verschiedene Jahresrückblicke, Verabschiedung des Haushaltsplans 2012, Wahl eines neuen Vorstandes und der Fachbereichsleitungen, sowie Auszeichnungen verdienter Mitglieder.
Rottorf. Seit 34 Jahren hat der Bunte Abend der Jugendfeuerwehr Rottorf im Gasthaus Zur Linde einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm des Ortes. In diesen Tagen sorgten die Mädchen und Jungen, sowie die Erwachsenen der Theatergruppe der Rottorfer Wehr erneut für Unterhaltung.
Winsen. Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Over-Bullenhausen die Freiwillige Feuerwehr Winsen. Die Gäste aus Seevetal wurden von Winsens stellvertretenden Jugendwart Manuel Bürger im Feuerwehrhaus im Tönnhäuserweg empfangen. Zunächst führte er sie durch die Räume des Gebäudes. Danach hatten
Nienburg. 19 strahlende Gesichter konnte man am Samstagnachmittag im Feuerwehrhaus Nienburg sehen. 16 Jugendfeuerwehrmitglieder legten die Jugendflamme der Stufe 2 unter den wertenden Augen des stv. Kreisjugendfeuerwehrwartes Süd Enno Schomerus ab – drei weitere Mitglieder schafften die Stufe 3.
Bleckede. Am vergangenen Samstag wurde die diesjährige Abnahme der Jugendflammenprüfung am Feuerwehrhaus Bleckede durchgeführt. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr in drei Stufen.
Mechtersen. Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Bardowick können weiterhin einen sehr guten Ausbildungsstand nachweisen. Bei der jüngsten Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 wurden teils sehr gute Ergebnisse erzielt und allen 23 Teilnehmern konnte am Ende des Tages das heiß ersehnte Abzeichen überreicht
Beedenbostel. Im Rahmen der Kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung am 17. November 2011 im Feuerwehrhaus Beedenbostel überreichte Kreisbrandmeister Dirk Heindorff dem Hauptlöschmeister Stefan Strothmann (Wienhausen) die Bestellungsurkunde zum stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart im Landkreis Celle.