Kreis-Jugendfeuerwehr Verden bildet 58 Wertungsrichter aus
Achim. Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus Achim das alljährliche Wertungsrichter-Seminar der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden statt.
Unter dem Jahresmotto „Jugendfeuerwehr – mit Feuereifer dabei!“ fanden sich insgesamt 58 Wertungsrichter und Jugendfeuerwehrwarte aus fast allen Jugendfeuerwehren des Landkreises Verden ein. […]

Nienburg/Hameln. Bei der jüngsten Bezirksjugendfeuerwehr-Delegiertenversammlung in Hameln wählten die Vertreter aus sieben Kreisjugendfeuerwehren den Kameraden Michael Homann (Neustadt am Rübenberge) zum Bezirksjugendfeuerwehrwart und den Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schiller zu seinem Stellvertreter.
Westerholt/MARI – Im Feuerwehrhaus der Ortswehr Westerholt-Nenndorf wurde es am Donnerstag richtig eng. Die Holtriemer waren diesmal Gastgeber für die Jahresversammlung der Delegierten der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Wittmund.
Bardowick. Wer am Sonntag zu Fuß in Bardowick unterwegs war, wunderte sich vielleicht, dass ihm eine Vielzahl von Jugendfeuerwehrmitgliedern über den Weg lief. Grund dafür war ein Orientierungsmarsch anlässlich des 10jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Bardowick.
Nienburg. Im Feuerwehrhaus Nienburg hat kürzlich ein Pilotseminar zum Thema Pressearbeit in der Jugendfeuerwehr stattgefunden. Pressesprecher Marc Henkel hatte hierzu aus allen Bereichen des Landkreises Nienburg/Weser Vertreter der Jugendfeuerwehren und deren Pressewarte eingeladen. Als Referenten konnte Henkel Vertreter der Kreiszeitung, des
Nienburg/Loccum. Der dreitägige Einstiegslehrgang ist das Basisseminar für Leiter einer Jugendfeuerwehr und Betreuer. Von Freitag bis Sonntag wurden den 28 Teilnehmern aus dem Landkreis Nienburg/Weser wichtige Punkte mit dem Umgang von Jugendlichen in pädagogischer und sozialer Sicht aufgezeigt.
Luhdorf. Großer Erfolg für die dritte Gruppe aus Rottorf beim Jubiläumsmarsch aus Anlass des 10 jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Luhdorf. Die jungen Leute aus dem Winsener Osten sicherten sich den ersten Platz und erhielten neben den begehrten Medaillen auch ein Präsent.
Boldecker Land/Weyhausen. „Der Samtgemeinde-Orientierungsmarsch unserer Jugendfeuerwehren symbolisiert den Start in die Freiluftaktivitäten nach dem Ende der langen Winterperiode“, sagte die Gemeindejugendfeuerwehrwartin der Freiwilligen Feuerwehr Boldecker Land, Daniela von der Ohe-Hoffmann (Osloß), am Feuerwehrgerätehaus in Weyhausen. Dort hatten sich über 60 Jugendfeuerwehrleute