Bertastraße 4, 30159 Hannover|info@njf.de

Über njfmaster

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat njfmaster, 1665 Blog Beiträge geschrieben.

Kinderfinder – ein Aufkleber rettet Leben

2013-02-05T19:20:59+01:0005.02.2013|

800×600

‚Sicherheitkann so einfach sein’ und ‚ein Aufkleber kann Leben retten’ war die einfacheaber doch lebenswichtige Botschaft, die die Jugendfeuerwehr Messingen bei derÜbergabe der so genannten Kinderfinder dem Kindergarten und der GrundschuleMessingen überbrachte. Ein gelber, reflektierender Aufkleber soll künftigmöglichst auf allen […]

Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg

2013-02-05T19:00:51+01:0005.02.2013|

Angela Bagunk und Rebecca Martin mit der Florianmedaille ausgezeichnet

Adendorf. Die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg sind nach einem kleinen Aufwärtstrend im vergangenen Jahr nun wieder rückläufig. Dieses berichtete Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schulz auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der 70 Jugendfeuerwehren des Landkreises Lüneburg in […]

Jahresversammlung der Jugendfeuerwehr Gr. Sisbeck

2013-02-03T13:31:42+01:0003.02.2013|

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4

Gr. Sisbeck. Ortsbrandmeister Wilfried Dressler und JugendwartinFelicitas Weis begrüßte die Jugendlichen und ihre Eltern zur Jahresversammlungder Jugendfeuerwehr Gr. Sisbeck. Zur Zeit hat die Jugendwehr 10 Mitglieder. 94Dienststunden absolvierten die Jugendlichen im Jahre 2012. Als Höhepunkte warendie Teilnahme an den Gemeinde- und Kreiswettbewerben […]

Jugendfeuerwehr Borringhausen wählt neue Führung

2013-02-01T15:15:45+01:0001.02.2013|

Ende Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Borringhausen statt. Dabei konnte Jugendfeuerwehrwart Thorsten Kröger die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den stv. kreisjugendfeuerwehrwart Martin Menke, den Ortsbrandmeister Friedrich Meyer-Moormann, den stv. Ortsbrandmeister Ludger Römer, den Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schmidt sowie die Jugendfeuerwehrwarte aus […]

Jahreshauptversammlung Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg

2013-01-27T23:22:23+01:0027.01.2013|

Aus allen Ecken des Landkreises zog es am Samstag, den26. Januar, die Kinderfeuerwehrwarte, Betreuer und Gäste zur FTZ nach Scharnebeck.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;} […]

Einstiegslehrgang im Landkreis Harburg

2013-01-26T19:43:54+01:0026.01.2013|

Am Wochenende fand dererste Einstiegslehrgang für Jugendfeuerwehrbetreuer und Betreuerinnen für denLandkreis Harburg und Uelzen im Sunderhof in Seevetal statt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} […]

10jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr Steinfeld

2013-01-24T17:00:30+01:0024.01.2013|

Am 19.01 2013 feierte die Jugendfeuerwehr Steinfeld ihr 10jähriges Bestehen. Daniel Kamphaus begrüßte in seiner Ansprache die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den Kreisbrandmeister Matthias Trumme, den Ehrenvorsitzenden des OFV Ludwig Tombrägel, einige Vertreter der Gemeinde, sowie die aktiven Mitglieder der Jugendfeuerwehr und […]

Mit nachgeholter „Weihnachtsfeier“ ins neue Jahr

2013-01-23T20:32:03+01:0023.01.2013|

Gemeinschaftsabend der Jugendfeuerwehr Tripkau/Wehningen und der Feuerwehrleute aus Wehningen

Wehningen. Dass die eigentlich ruhige und besinnliche Weihnachtszeit allzu oft in Stress und Hektik ausartet, wissen die Meisten. Termine müssen verschoben oder gar abgesagt werden, wie die eigentlich schon lange geplante Weihnachtsfeier der […]

Nach oben