Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Emsland ein voller Erfolg
Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das in der Nähe vom Saller See in Lengerich und unter dem Motto „Jugendfeuerwehr – stark, bunt und cool“ stattfand, hatten rund 300 Kinder und Jugendliche […]

Auch in diesem Jahr haben sich die emsländischen Jugendfeuerwehren wieder zu ihrem traditionellen Zeltlagerin Lengerich eingefunden, um gemeinsam die schönsten Ferientage mit
Zurzeit findet in Lengerich das traditionelle Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren statt. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung hielt Bezirksjugendfeuerwehr MarcoLögering (Emsbüren) eine besondere Überraschung für den Kreisjugendfeuerwehr Sascha Bädorf (Rütenbrock) bereit und zeichnete Bädorf mit der Floriansmedaille der Niedersächsichen Jugendfeuerwehr (NJF) aus. Bädorf
WITTMUND/RN– Am Mittwochabend eröffnete Stadtjugendfeuerwehrwart Stephan Behrens mit Vertretern von der Feuerwehr, der Stadt, Unternehmen und dem Schirmherrn Stephan Zwerg vor rundweg 100 Jugendlichen auf dem Gelände des SV Wittmund in Isums das erste Stadtjugendfeuerwehrzeltlager in der Geschichte der sieben Wittmunder
Marco Paeben widmet sich der Nachwuchsarbeit bei der Jugendfeuerwehr im Landkreis Aurich
MARX/MAG Die Jugendfeuerwehr Marx feierte am vergangenen Wochenende ihr 40-jähriges Jubiläum. Auf dem Programm standen viele Aktionen.
Ihlow Mehr als 450 Jugendlicheaus 44 Jugendfeuerwehren, deren Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte aus 12 Landkreisen des Bezirks Weser-Ems trafen sich am vergangenenSonntag in Ihlow, Landkreis Aurich, um am Bezirksentscheid 2011teilzunehmen, den Bezirkssieger zu ermitteln und sich für denLandesausscheid zu qualifizieren.
FRIEDEBURG/AUL – Die Bedingungen für die „Jugendflamme 2“, eine Prüfung der Jugendfeuerwehren, wurden neu gefasst. Nachdem die Richtlinien vom Fachbereichsleiter „Wettbewerbe“ der Jugendfeuerwehren des Landkreises Tim Harms
Im nordwestlichen Niedersachen, in den Weiten des ostfriesischen Flachlandes, direkt an der Nordseeküste gelegen, liegt im Landkreis Wittmund die Ortschaft Carolinensiel.
Auf der kürzlich in Esens abgehaltenen Verbandstagung des Kreisfeuerwehrverbandes Wittmund wurde der Wittmunder Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen, Ochtersum, für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit für die – und zum Wohle der – regionalen und überregionalen Jugendfeuerwehren mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen