Bertastraße 4, 30159 Hannover|info@njf.de

Zeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren eröffnet

2011-07-12T14:41:34+02:0012.07.2011|

20 Jugendfeuerwehren haben ihre Zelte in der Gemeinde Lengerich aufgeschlagen

Bürgermeister spendet 300 Eis

Motto „Jugendfeuerwehr – stark, bunt und cool“

Auch in diesem Jahr haben sich die emsländischen Jugendfeuerwehren wieder zu ihrem traditionellen Zeltlagerin Lengerich eingefunden, um gemeinsam die schönsten Ferientage mit […]

Floriansmedallie für Sascha Bädorf

2011-07-12T14:36:33+02:0012.07.2011|

Zurzeit findet in Lengerich das traditionelle Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren statt. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung hielt Bezirksjugendfeuerwehr MarcoLögering (Emsbüren) eine besondere Überraschung für den Kreisjugendfeuerwehr Sascha Bädorf (Rütenbrock) bereit und zeichnete Bädorf mit der Floriansmedaille der Niedersächsichen Jugendfeuerwehr (NJF) aus. Bädorf […]

Wittmund – Erstes Stadtjugendfeuerwehrzeltlager eröffnet

2011-07-08T09:48:52+02:0008.07.2011|

WITTMUND/RN– Am Mittwochabend eröffnete Stadtjugendfeuerwehrwart Stephan Behrens mit Vertretern von der Feuerwehr, der Stadt, Unternehmen und dem Schirmherrn Stephan Zwerg vor rundweg 100 Jugendlichen auf dem Gelände des SV Wittmund in Isums das erste Stadtjugendfeuerwehrzeltlager in der Geschichte der sieben Wittmunder […]

Jugendfeuerwehr – Dafür muss man geboren sein

2011-07-07T19:55:08+02:0007.07.2011|

Marco Paeben widmet sich der Nachwuchsarbeit bei der Jugendfeuerwehr im Landkreis Aurich

Marco Paeben arbeitet im Volkswagenwerk Emden als Rohrschlosser beim Werkservice. In seiner Freizeit ist der gelernte Industriemechaniker dann noch ehrenamtlich als stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart des Landkreises Aurich tätig. In dieser […]

Beim 40. Geburtstag stehen Spaß und Spiel im Vordergrund

2011-06-30T10:30:01+02:0030.06.2011|

MARX/MAG Die Jugendfeuerwehr Marx feierte am vergangenen Wochenende ihr 40-jähriges Jubiläum. Auf dem Programm standen viele Aktionen.

Am Sonnabend trafen sich viele Jugendfeuerwehren und örtliche Vereine zum Spiel ohne Grenzen. So wurde zum Beispiel beim Schubkarrenrennen derPartner mit verbundenen Augen durch […]

JUGENDFLAMME Gruppe der Jugendfeuerwehr Friedeburg absolvierte theoretische und praktische Prüfung

2011-06-15T12:06:29+02:0015.06.2011|

Kreisbrandmeister: „Hier zeigt sich die große Motivation, mit der der Nachwuchs in das Feuerwehrleben einsteigt.“

FRIEDEBURG/AUL – Die Bedingungen für die „Jugendflamme 2“, eine Prüfung der Jugendfeuerwehren, wurden neu gefasst. Nachdem die Richtlinien vom Fachbereichsleiter „Wettbewerbe“ der Jugendfeuerwehren des Landkreises Tim Harms […]

Die Jugendfeuerwehr Carolinensiel

2011-06-15T11:32:11+02:0015.06.2011|

Im nordwestlichen Niedersachen, in den Weiten des ostfriesischen Flachlandes, direkt an der Nordseeküste gelegen, liegt im Landkreis Wittmund die Ortschaft Carolinensiel.

Die Ortsfeuerwehr Carolinensiel ist die nördlichste und mit 15 Kilometern die weit entfernteste Wehr der Stadt Wittmund.

Die JF Carolinensiel […]

Friedhelm Tannen für langjährige Jugendfeuerwehrarbeit geehrt

2011-06-09T17:02:57+02:0009.06.2011|

Auf der kürzlich in Esens abgehaltenen Verbandstagung des Kreisfeuerwehrverbandes Wittmund wurde der Wittmunder Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen, Ochtersum, für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit für die – und zum Wohle der – regionalen und überregionalen Jugendfeuerwehren mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen […]

Nach oben