„Ein wichtiges Standbein der Wehr“ Jahresversammlung Delegierte der Kreisjugendfeuerwehr des Landkre
Westerholt/MARI – Im Feuerwehrhaus der Ortswehr Westerholt-Nenndorf wurde es am Donnerstag richtig eng. Die Holtriemer waren diesmal Gastgeber für die Jahresversammlung der Delegierten der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Wittmund.
Es fehlten nur Abordnungen der Jugendfeuerwehren von der Insel Spiekeroog sowie aus […]


Wie jedes Jahr begann das Osterfeuer der Feuerwehren Wallinghausen und Aurich mit einem Fackelzug, bei dem die Jugendfeuerwehren das Osterfeuerentzündeten. Zum ersten Mal unterstützten auch die Kinderfeuerwehren den Fackelzug tatkräftig, wobei diese
Die Jugendfeuerwehren aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück besuchten gemeinsam ein Spiel der 3.Fußball- Bundesliga. Nach gemeinsamen Kinobesuchen in den letzten Jahren stand diesmal ein Besuch beim VFL Osnabrück auf dem Programm. Am 31.03.2012 war es dann soweit das
Am vergangenen Wochenende hat das Abnahme- und Wertungsteam des Bezirks Weser-Ems die Firma Schlingmann besichtigt. Nach einem von Schlingmann gesponsortem Mittagessen konnte gestärkt die Produktionsanlage der Firmabesichtigen werden. Nach der Fahrt wurde ein Grillabend mit Übernachtung im Feuerwehrhaus Melle veranstaltet. Organisiert wurde
Am vergangenen Samstagnachmittag begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Paul Dieter Köller die Jugendfeuerwehrwarte sowie den Ausschuss der Auricher Kreisjugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. In seinem Jahresbericht konnte Herr Köller auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Hierbei konnte er von vielen Highlights wie die Weser
Westerholt Sie beschäftigen sich nicht nur mit feuerwehrtechnischen Dingen und Löschen, Bergen, Retten. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Westerholt/Nenndorf befassen sich auch mit wichtigengesellschaftlichen Themen. „Aktiv gegen Rechtsextremismus“ lautete das Thema eines Dienstabends.
Ovelgönne. Zum letzten Mal eröffnete am Sonnabend Jugendfeuerwehrwart Udo Heinemann die Jahreshauptversammlung der Jugendwehr Ovelgönne. Nach der Begrüßung der Gäste übergab er an seinen Nachfolger Michael Störk. Doch der Abschied sollte ihm nicht so leicht gemacht werden. Von den Jugendlichen gab
Essen. Am 25.2.2012 führte die Jugendfeuerwehr Essen/Oldb. zusammen mit der Jugendfeuerwehr Löningen im Feuerwehrhaus Essen die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 durch. Die Betreuer und Jugendwarte der beiden Wehren hatten ihre Truppe gut vorbereitet, so dass jeder die Aufgaben erfüllen konnte. Insgesamt