Integration als Schlüsselthema auf Delegiertentagung der Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems
Gemeinsamer Zieleinlauf der Firefighter Friends und der Jugendfeuerwehrmitglieder der Stadt- und Kreisjugendfeuerwehr Osnabrück. Foto: Swaantje Hehmann
Die diesjährige Delegiertentagung der Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems, am vergangenen […]


Im Aufzug in die Schillat-Höhle rückten die Ausschussmitglieder eng zusammen.
Was regelt die Dienstvorschrift 3? Wie heißt der Innenminister von Niedersachsen? Wer ist Joachim Gauck? Dies sind nur drei von vielen Fragen die sich 300 Jugendliche am vergangenen Sonntag im Marschwegstadion in Oldenburg stellen mussten. Sie waren angetreten, um die höchste
Am vergangenen Sonntag bekamen drei Gruppen aus dem Landkreis Oldenburg die Leistungsspange verliehen. Unter den 33 gemeldeten Gruppen startetenaus dem Landkreis Oldenburg eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Wardenburg,eine Gruppe aus Beckeln und eine gemischte Gemeindegruppe aus den Jugendfeuerwehren Ganderkesee, Falkenburg und Schierbrok-Schönemoor.
Sie haben Monate für diesen Tag geübt – 33 Gruppen junger Feuerwehrleuteaus dem Bezirk Weser-Ems, darunter auch die Jugendfeuerwehren Gersten, Meppen, Messingen und Sögel aus dem Emsland, waren am Sonntag in Oldenburg, um die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr zu erwerben. Es
Pünktlich zum Schulanfang konnten die jungen Brandschützer der Jugendfeuerwehr (JF) Messingen die Ergebnisse aus der Umfange „Der sichere Kindergarten- und Schulweg“ Bürgermeister August Roosmann übergeben. Rückblende: Der Feuerwehrnachwuchs hatte sich im vergangenen Jahr mit Unfallverhütungsvorschriften beschäftigt. Dazu gehörte auch dieFrage, ist
Am Samstag endete die Mini-Olympiade der Kreis-Jugendfeuerwehr LandkreisOldenburg mit dem Spiel ohne Grenzen bei der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt in Horstedt. Die Hauptorganisation lag in den Händen der Jugendfeuerwehr Pri-Ho-Kle-He, Unterstützt wurden sie von den vier anderen Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde
Baggern, pritschen, schmettern: Das von der Jugendfeuerwehr und KLJBMessingen organisierte Beachvolleyball-Turnier hat sich am vergangenenWochenende wieder einmal als echter Volltreffer erwiesen. Nicht nur, dass dasWetter aller negativen Prognosen zum Trotz, perfekt mitspielte. 72 Mannschaftenund damit rund 500 ambitionierte Sportler stellten bei
Im Rahmen des Kreiszeltlagers der emsländischen Jugendfeuerwehren hielt der stellvertretende Bezirksjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf und der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit eine besondere Überraschung für den ehemaligen Abschnittsleiter Alfons Acker (Bramsche)bereit und verliehen Acker das Ehrenzeichen der niedersächsischen Jugendfeuerwehr.