109 Bäume Für jedes Jugendfeuerwehrmitglied eine Baumpatenschaft
Bleckede. Am vergangenen Samstag wurde der "Blätterwald" in Bleckede gepflanzt. Das Pflanzfest wurde vom Verein Trinkwasserwald e.V. in Zusammenarbeit mit Projektpartnern, der Landeszeitung, der Stadt Bleckede und vielen weiteren Vereinen und Organisationen organisiert.
Stadt-Jugendfeuerwehrwart Rüdiger Deeke war von dieser Aktion sofort […]

Wie bereits im Vorjahr, trafen sich auch in diesem Jahr die beiden Lilienthaler Kinderfeuerwehren zum gemeinsamen Lichterfest. Nachdemdie Mitglieder der Kinderfeuerwehren Lilienthal / Falkenberg und Worphausen in ihren letzten Diensten fleißig Laternen und Lichter für das bevorstehende Lichterfest gebastelt hatten, war
Neuhaus. Was im Jahr 1998, also vor mehr als 13 Jahren, mit einer eher zufälligen Begegnung begann, ist heute eine fest eingeschworene Sache. Die Rede ist von der Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Neuhaus – Wolfsburg und Neuhaus / Elbe.
Grasberg. „Die Kreis-Jugendfeuerwehr Osterholz bot vor kurzem ein Tagesseminar für angehende Betreuerinnen und Betreuer an. Insgesamt 17 Personen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Ziel war es die Zeit bis zum Besuch des Einstiegslehrganges der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr zu überbrücken. Es besteht für
Worpswede. Am Sonnabend, den 5. November 2011 war es nach einer rund neunmonatigen Planungs- und Bauzeit endlich soweit. Im Garten des Feuerwehrhauses in Worpswede konnte ein neues rot leuchtendes Spielgerät an die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr übergeben werden. Bis zum
Salzhausen. 97 Jungen und Mädchen aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg haben am Wochenende mit Erfolg ihre Prüfung zum Erlangen der zweiten Stufe der Jugendflamme abgelegt. Rund um das Feuerwehrgerätehaus Salzhausen hatten die Jugendfeuerwehrleute die entsprechenden Prüfungsaufgaben bewältigt, im Vorwege hatten
Stelle. Über 180 Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle starteten jüngst bei einem großen „Ball –unter – die – Bank Turnier“ in der Sporthalle der Schule am Büllerberg in Stelle. Spaß und Spannung kennzeichneten das Geschehen. Zwei
Uelzen. Für die Nachwuchsbrandschützer in den sechs Jugendfeuerwehren der Stadt Uelzen gab es einen tollen Grund zur Freude. Dank einer Spende der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg in Höhe von 850,00 Euro ist es möglich geworden, 100 Paar neue Sicherheitshandschuhe des Modell Seiz
Worphausen. Am 2. November konnte in Worphausen eine neue Jugendfeuerwehr ihren Dienstbetrieb aufnehmen. „Für den Landkreis Osterholz ist dies ein ganz besonderer Tag“, freuten sich zahlreiche Ehrengäste, wie Lilienthals Bürgermeister Willy Hollatz. Er wünschte den 18 Mädchen und Jungen für die
Seevetal/Ohlendorf. Große Freude herrscht bei den Verantwortlichen der Feuerwehren der Gemeinde Seevetal mit Gemeindebrandmeister Günther Ehrhorn an der Spitze. Ihnen wurde jetzt ein nagelneuer Mercedes Benz Vito als Transportmittel für die Jugendfeuerwehren der Gemeinde übergeben. Das Fahrzeug wurde komplett aus Spenden