2000 Euro in die Nachwuchsförderung der Ortsfeuerwehr Mützingen
Mützingen. Stolz sind die Jugendfeuerwehrwartin Sabrina Marnitz und der Ortsbrandmeister Mario Kusack auf die neuen Anschaffungen für die Jugendfeuerwehr Mützingen. Denn Dank der großzügigen 2000 Euro Spende der Sparkasse Uelzen-Lüchow-Dannenberg konnten für den Nachwuchs der Feuerwehr T-Shirts, ein Wimpel, eine […]

Munster. Am 02. und 09. Dezember führte die Kreisjugendfeuerwehr Soltau-Fallingbostel zum Jahresabschluss wieder Ihre traditionellen Kinonachmittage im Capitol Walsrode und dem Kino Deutsches Haus in Munster durch. Insgesamt über 500 Teilnehmer aus Kinder- und Jugendfeuerwehren nahmen am diesjährigen Jahresabschluss teil.
Lomitz. Die Kreisjugendfeuerwehr Lüchow-Dannenberg verzeichnet leider wiederholt sinkende Mitgliederzahlen in den Reihen der Jugendfeuerwehren. Der Kreisjugendfeuerwehrwart Joachim Klatt berichtete auf der Delegiertenversammlung am vergangenen Sonnabend in Lomitz davon, dass es nur noch 506 Mitglieder in 34 Jugendfeuerwehren gibt. Dieses bedeutet erneut
Die diesjährige Titelvergabe beim Quizturnier der Kreisjugendfeuerwehren Lüneburg und Uelzen fand in Scharnebeck statt. Die Jugendfeuerwehr Lüneburg – Ochtmissen konnte hierbei ihren Titel erfolgreich verteidigen, und die Siegerplakette ein weiteres Mal in die Hansestadt entführen.
Emmendorf. Ausrichter des Kreis-Jugendfeuerwehrtages 2011 war die Feuerwehr Emmendorf, die dieses Jahr gleichzeitig ihr 100jähriges Bestehen feierte. Auf dem Programm standen verschiedene Jahresrückblicke, Verabschiedung des Haushaltsplans 2012, Wahl eines neuen Vorstandes und der Fachbereichsleitungen, sowie Auszeichnungen verdienter Mitglieder.
Rottorf. Seit 34 Jahren hat der Bunte Abend der Jugendfeuerwehr Rottorf im Gasthaus Zur Linde einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm des Ortes. In diesen Tagen sorgten die Mädchen und Jungen, sowie die Erwachsenen der Theatergruppe der Rottorfer Wehr erneut für Unterhaltung.
Winsen. Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Over-Bullenhausen die Freiwillige Feuerwehr Winsen. Die Gäste aus Seevetal wurden von Winsens stellvertretenden Jugendwart Manuel Bürger im Feuerwehrhaus im Tönnhäuserweg empfangen. Zunächst führte er sie durch die Räume des Gebäudes. Danach hatten
Bleckede. Am vergangenen Samstag wurde die diesjährige Abnahme der Jugendflammenprüfung am Feuerwehrhaus Bleckede durchgeführt. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr in drei Stufen.
Mechtersen. Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Bardowick können weiterhin einen sehr guten Ausbildungsstand nachweisen. Bei der jüngsten Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 wurden teils sehr gute Ergebnisse erzielt und allen 23 Teilnehmern konnte am Ende des Tages das heiß ersehnte Abzeichen überreicht
Beedenbostel. Im Rahmen der Kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung am 17. November 2011 im Feuerwehrhaus Beedenbostel überreichte Kreisbrandmeister Dirk Heindorff dem Hauptlöschmeister Stefan Strothmann (Wienhausen) die Bestellungsurkunde zum stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart im Landkreis Celle.