Blau-Orange trifft Grün und schafft Übernachtungsplätze
Worpswede. Am Samstag, 24.03.2012 war es wieder soweit. Die Mitglieder der drei Jugendfeuerwehren der Gemeinde Worpswede trafen sich zu ihrem diesjährigen „Tag des Umweltschutzes“ auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses Südwede. Die Mädchen und Jungen aus den Ortschaften Hüttenbusch, Neu Sankt-Jürgen […]

Bienenbüttel. Am 4. März fand in Bienenbüttel im Landkreis Uelzen die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren der Bezirksebene Lüneburg statt. Aus den zwölf Landkreisen sind rund fünfzig Delegierte und Funktionsträger angereist. Im Mittelpunkt stand die Wahl eines neuen Bezirks-Jugendfeuerwehrwartes. Das Votum fiel hier
Barum. Eine große Ehre wurde Volker Roggendorf von der Feuerwehr Barum zuteil. Für seinen unermüdlichen Einsatz und jahrzehntelanges Engagement in der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Barum wurde Roggendorf jetzt vom Kreisjugendring des Landkreises Lüneburg mit einer Urkunde geehrt.
Holvede. Die Mitgliederentwicklung bei den Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg ist weiterhin als sehr positiv zu bezeichnen, der Trend geht weiterhin in die richtige Richtung. Dieses berichtete Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder im Rahmen der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren am Wochenende in Holvede.
Worpswede. Ein besonders erfreulicher Anlass lag dem Besuch vom Arbeitskreis Kirchenacker, vertreten durch Pastor Dr. Kurt Liedtke, Beate Braun und Cornelia Hagenah am Mittwoch, 14. März bei der Kinderfeuerwehr Worpswede zugrunde. Sie übergaben an die Betreuer eine Spende in Höhe von
Laßrönne. Ein großer Erfolg war jüngst dass achte Brennballturnier der Jugendfeuerwehr Laßrönne. An einem Wochenende nahmen Jugendwehren aus der Stadt Winsen, der Gemeinde Stelle und der Gemeinde Hanstedt teil. Am Ende freute sich die Gruppe der Jugendfeuerwehr Bahlburg über Rang 1.
Handorf. Nicht nur für die Kinder, auch für die Betreuer war es eine lange Nacht mit Basteln, einer Nachtwanderung und viel Geschnarche. Die Aufregung der kleinen Feuerwehrkinder war schon bei der Ankunft riesig. Erst einmal wurde laut jubelnd ums Feuerwehrfahrzeug getobt
Verden. Der bisherige stellvertretende Kreis-Jugendforumssprecher Eric Kersten aus der Jugendfeuerwehr Hönisch-Hutbergen ist neuer Kreis-Jugendforumssprecher der Jugendfeuerwehren im Kreis Verden. Am vergangenen Donnerstag wurde der Floriansjünger vom Kreis-Jugendforum in der FTZ in Verden gewählt.
Lachendorf. „Höhepunkte für die Jugendfeuerwehren waren im letzten Jahr das Bezirkszeltlager in Harsefeld und als größte Jugendveranstaltung der Welt, die im Guinnes-Buch aufgenommen wurde, der Heidepark-Aktionstag mit etwa 10.000 Teilnehmern aus den Jugendfeuerwehren“. Die Jugendfeuerwehr Eicklingen wurde als 42. im Landkreis
Im Rahmen der Delegiertenversammlung der Bezirks-Jugendfeuerwehr am 4. März in Bienenbüttel wurde die nunmehr vierte Ausgabe der "Jahres-Info" verteilt. Auf knapp vierzig Seiten wurde das Jahr 2011 in zahllosen Berichten zusammengefasst. Neben den Veranstaltungen auf Bezirks- und Landesebene wurden auch wieder ausgewählte