Jugendflamme Teil 1 bei den Seevetaler Jugendfeuerwehren abgenommen und verliehen
21 Mädchen und Jungen, aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinde Seevetal, haben erfolgreich an der Abnahme der Jugendflamme Teil 1 teilgenommen.
An der Abnahme der Jugendflamme 1 können alle Mitglieder teilnehmen, die bereits ein Jahr bei der Jugendfeuerwehr sind.
In der Gemeinde Seevetal […]

Am 22. März fand das alljährliche Völkerballturnier der Gemeindejugendfeuerwehr Seevetal in der Sporthalle der Realschule Meckelfeld statt.
Bevor es nach den Osterferien wieder auf den Übungsplatz geht, organisierten die Jugendsprecher der JF Wulfsen wieder einen Ausflug für Ihre Kameradinnen und Kameraden. „Bei der Nähe bot sich einfach Hamburg an“, so die Jugendsprecherin Maren Schäfer. „Als Überraschung im Dienstplan
Durch den ehemaligen Gemeindejugendfeuerwehrwart Stephan Völkel erhielt die Jugendfeuerwehr Helmstorf die Auszeichnung zu Seevetal´s Jugendfeuerwehr des Jahres 2014.
Die „Jugendflamme“ ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Am Feuerwehrhaus in Scheeßel ging es am Samstagnachmittag für Kinder und Jugendliche im Alter ab 13 Jahren aus den Jugendfeuerwehren Eberstorf, Ahausen, Gnarrenburg, Hepstedt, Scheeßel, Hetzwege, Kuhstedt, Hesedorf/Gyhum und Tarmstedt
Am Samstag, den 21.März 2015 fand in der Sporthalle der BBS in Altenhagen das 4.Völkerballtunier der Kreisjugendfeuerwehr statt, ausgerichtet von der Stadtjugendfeuerwehr Celle. Nach der Begrüßung durch Kreisjugendfeuerwehrwart Thorsten Elser begannen um 9.30 Uhr die Spiele.
Beim diesjährigen Orientierungsmarsch „Rund um Göddingen“ gingen 19 Kinderfeuerwehrgruppen und 33Jugendfeuerwehrgruppen an den Start.An sieben Stationen mussten Aufgaben und Spiele bewältigt werden. Der Orientierungsmarsch wurde vonKinderfeuerwehrwart Volker Claus und Jugendfeuerwehrwart Daniel Jasker ausgearbeitet.
Lars Genthe soll auch in den kommenden drei Jahren an der Spitze der Kreis-Jugendfeuerwehr stehen. Ebenso wie seine Stellvertreter Stefan Treichel und Thomas Meyer, Schriftführerin Sabrina Bähre, Fachbereichleiter Sport Andreas Nordloh und FachbereichsleiterVeranstaltungen Claus Mackenstedt, wurde er auf der auf der
Auch in Wendewisch sind die Hochwassermedaillen für den Einsatz im Jahr 2013 angekommen.Aus diesem Grund hat Ortsbrandmeister Burkhard Popp im feierlichen Rahmen die Verleihung an dieMitglieder der Jugendfeuerwehr übernommen. Auch ehemalige Mitglieder der Jugendfeuerwehr warengeladen.
Insgesamt sieben Betreuer und Jugendwarte der Seevetaler Jugend- und Kinderfeuerwehren haben erfolgreich an einem Lehrgang der DLRG Seevetal teilgenommen.