Bertastraße 4, 30159 Hannover|info@njf.de

Erich-Mundstock-Stiftung finanziert Wettbewerbsgeräte

2015-08-03T09:00:00+02:0003.08.2015|

Doppelten Grund zum Jubeln hatten die Braunschweiger Jugendfeuerwehrleute aus Broitzem, Geitelde, Innenstadt, Rüningen, Stiddien und Timmerlah, zusammengefasst im Löschbezirk 5 (LBZ 5). Mit Hilfe der ortsansässigen Erich-Mundstock-Stiftung konnte eine neue Wettbewerbsbahn für den bundeseinheitlichen Jugendfeuerwehrwettbewerb angeschafft werden. Die Übergabe der […]

Brandfloh-Abnahme in Braunschweig

2015-07-22T20:17:10+02:0022.07.2015|

Am 28.06.2015 wurde erstmalig in Braunschweig der Brandfloh, ein Abzeichen für Mitglieder einerKinderfeuerwehr, abgenommen. Beim Brandfloh dürfen alle Kinder, die mindestens neun Jahre alt und ein Jahr Mitglied einer Kinderfeuerwehr sind teilnehmen. Für das Abzeichen müssen die Kinder ihr Wissen und […]

Schule mal ganz anders

2015-07-06T08:52:41+02:0006.07.2015|

Am Freitagvormittag waren die Grundschüler der Klassen 3A und 3B bei der Freiwilligen Feuerwehr Grasleben zu Besuch. Um 8:00 Uhr wurden die Schüler, zusammen mit ihrer Lehrerin begrüßt. Rund ums Thema Feuer und Feuerwehr ging es dann den ganzen Vormittag in […]

Löschlöwen aus Watenbüttel zu Gast bei der DLRG

2015-07-06T08:36:28+02:0006.07.2015|

Einen aufregenden Dienst verbrachten die Mitglieder der Löschlöwen von der Kinderfeuerwehr Watenbüttel. In zwei Gruppen besuchten sie die DLRG.

Da nun auch der Sommer in BS-Watenbüttel angekommen ist, hatte sich dasBetreuerteam mit Ina Barluschke, Lena-Marie Barluschke, Steffi Gölling, Verena Kadereit […]

Erste-Hilfe Kurs für JF Grone

2015-05-10T19:40:08+02:0010.05.2015|

Nach vier Jahren organisierte die Jugendfeuerwehr Grone für ihre Mitglieder wieder einen Erste-Hilfe Kurs. „Uns hat es sehr gefreut, dass alle Mitglieder, auch die die erst seit kurzem dabei sind, an dem Kurs bereitwillig mitgemacht haben“, so der Groner Jugendfeuerwehrwart […]

Planspiele bei der JF Watenbüttel

2015-05-05T15:03:40+02:0005.05.2015|

Für die Mitglieder der JF Watenbüttel stand mal wieder etwas Theorie auf dem Dienstplan. Dieses Mal wurde es aber anschaulich in Form eines Planspiels umgesetzt. Dabei wurden verschiedene Einsatzszenarien vorgegeben, welche mit Modell-Feuerwehrautos abgearbeitet werden mussten. In dem "Spiel" ging es […]

Nach oben