Kleine Löschmeister aus Linsburg bauen Insektenhotels
Zum Thema Umweltschutz startete die Kinderfeuerwehr Linsburg eine Vater-Kind-Aktion. […]
Zum Thema Umweltschutz startete die Kinderfeuerwehr Linsburg eine Vater-Kind-Aktion. […]
Die „Jugendflamme“ ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Am Feuerwehrhaus in Scheeßel ging es am Samstagnachmittag für Kinder und Jugendliche im Alter ab 13 Jahren aus den Jugendfeuerwehren Eberstorf, Ahausen, Gnarrenburg, Hepstedt, Scheeßel, Hetzwege, Kuhstedt, Hesedorf/Gyhum und Tarmstedt […]
Am Samstag, den 21.März 2015 fand in der Sporthalle der BBS in Altenhagen das 4.Völkerballtunier der Kreisjugendfeuerwehr statt, ausgerichtet von der Stadtjugendfeuerwehr Celle. Nach der Begrüßung durch Kreisjugendfeuerwehrwart Thorsten Elser begannen um 9.30 Uhr die Spiele. […]
Am Samstag, den 21. März 2015 war es wieder soweit. Bei in diesem Jahr sehr schlechten Wetterbedingungen war die Kinder-, Jugend- und Ortsfeuerwehr Watenbüttel wieder aktiv, um sich am diesjährigen Stadtputztag in Braunschweig zu beteiligt. […]
Beim diesjährigen Orientierungsmarsch „Rund um Göddingen“ gingen 19 Kinderfeuerwehrgruppen und 33Jugendfeuerwehrgruppen an den Start.An sieben Stationen mussten Aufgaben und Spiele bewältigt werden. Der Orientierungsmarsch wurde vonKinderfeuerwehrwart Volker Claus und Jugendfeuerwehrwart Daniel Jasker ausgearbeitet. […]
182 Kinder und Jugendliche (davon 83 Mädchen) im Alter von sechs bis 18 Jahren aus 7 Kinder- und 10 Jugendfeuerwehren wurden zusammen mit ihren rund 40 ehrenamtlichen Betreuern in der Samtgemeinde Dransfeld im vergangenen Jahr von 162 Mitgliedern des Kinder- und […]
182 Kinder und Jugendliche, davon 83 Mädchen, im Alter von sechs bis 18 Jahren, aus sieben Kinder- und zehn Jugendfeuerwehren wurden zusammen mit ihren rund 40 ehrenamtlichen Betreuern in der Samtgemeinde Dransfeld im vergangenen Jahr von 162 Mitgliedern des Kinder- und […]
Seit kurzem ist die Kreisjugendfeuerwehr mit einem mehrteiligen Messestand ausgerüstet um sich in Zukunft noch professioneller bei Veranstaltungen zu präsentieren. Die Öffentliche Versicherung unterstützte die Kreisjugendfeuerwehr bei der Anschaffung mit einer Spende. […]
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fährt die Kreisjugendfeuerwehr zum Austausch in den polnischen Partnerlandkreis Nowomoiejski. In der erstenFerienwoche, vom 24. Juli bis zum 1. August sind die Jugendfeuerwehrleute mit ihren Betreuern dort zu Gast. […]
Jubiläumszeltlager mit Unwetter, eine tolle Zeit in Rom: Das ist das Fazit des Kreisjugendfeuerwehrtages der KJF Vechta am 14.03.2015 in Damme.Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm konnte dabei den 1. Kreisrat Hartmut Heinen, Heinz Arkenberg und Andreas Herzog von der Stadt Damme, Kreisbrandmeister Matthias […]