Negenborn und Möllenbeck fahren zur Deutschen Meisterschaft
Gerald Pohl002015-06-25T13:33:00Z2015-06-25T13:33:00Z185538Niedersächsische Jugendfeuerwehr4162214.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“;}
Beeindruckendes Ergebnis des Landeswettbewerbs der NiedersächsischenJugendfeuerwehr (NJF) in Duderstadt (Landkreis Göttingen)

Duderstadt(GÖ). Viel dramatischer kann einWettbewerb nicht sein. Beim Landesentscheid der NiedersächsischenJugendfeuerwehren, bei dem es immerhin um die Qualifikation für […]

Am Freitagvormittag waren die Grundschüler der Klassen 3A und 3B bei der Freiwilligen Feuerwehr Grasleben zu Besuch. Um 8:00 Uhr wurden die Schüler, zusammen mit ihrer Lehrerin begrüßt. Rund ums Thema Feuer und Feuerwehr ging es dann den ganzen Vormittag in
Einen aufregenden Dienst verbrachten die Mitglieder der Löschlöwen von der Kinderfeuerwehr Watenbüttel. In zwei Gruppen besuchten sie die DLRG.
Gleich drei Pokale konnte die Jugendfeuerwehr Reppner bei der Stadtmeisterschaft mit nach Hause nehmen. Der Pokal für die jüngste Gruppe, ging mit einem Durchschnittsalter der Gruppe I von 11 Jahren, genauso an die JF Reppner, wie auch der Siegerpokal an die
43 Gruppen mit 430 Jugendlichen aus den Landkreisen des Bezirks Weser-Ems trafen sich am vergangenen Sonntag, um die beste Jugendfeuerwehr im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehren für die Bezirksebene Weser-Ems festzustellen. Insgesamt acht Gruppen konntensich für den Landesentscheid vom 10.07 bis zum
Vor kurzem nahmen gleich sieben emsländische Jugendfeuerwehr-gruppen an dem Bezirkswettbewerb zum Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehrin Garrel im Landkreis Cloppenburg teil. Die besten Jugendfeuerwehren aus den Landkreisen des ehemaligen Regierungsbezirkes Weser-Ems unter anderem aus Beesten, Bram-sche, Gersten, Holte, Lengerich und Messingen hatte
Im Zuge der Kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung vom vergangen Donnerstag im Feuerwehrhaus Bookholzberg wurde dem Betreuer der Harpstedter Jugendfeuerwehr, Rüdiger Wolle, das Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr von Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon verliehen. Seit über zehn Jahren nimmt Rüdiger Wolle regelmäßig an den Zeltlagern als Betreuer
Die Jugendfeuerwehr Holterfehn war auf der Interschutz 2015 als VIP Gasteingeladen. Das Nds. Innenministerium und die niedersächsische Jugendfeuerwehren e.V. hatten im März eine Mitteilung an alle Jugendfeuerwehren, mit der Information das 200 VIP Tickets für die Interschutz 2015 zu verlosen sind, versandt.
Wenn es um „Typisch Niedersachsen" geht, darf die Niedersächsische Jugendfeuerwehr e. V. (NJF) nicht fehlen. Beim 34. Tag der Niedersachsen in Hildesheim, vom 26. bis 28. Juni, präsentiert sich der Jugendverband mit einem abwechslungsreichen Programm und eigenem Aktionszelt in der Theaterstraße
Der Stellenwert der Jugendfeuerwehren in der Feuerwehrfünrung und bei Rat und Verwaltung ist weiter gestiegen. Dazu führte die Neugründung vonzwei weiteren Jugendfeuerwehren in der Gemeinde, so dass jetzt das gesamte Gebiet der Gemeinde mit Jugendfeuerwehren abgedeckt ist. Nach der längst überfälligen