Kinderfeuerwehr Tostedt das Rockt!
Tostedt. Als wir uns im vergangenen Winter überlegt haben, mit den Kindern der Kinderfeuerwehr ein Lied zu singen, gab es dazu viele verschiedenen Ideen.
Doch dann fiel unser Kinderfeuerwehrwartin Martina Kretschmer ein, dass wir in den Reihen unserer aktiven Feuerwehrmitglieder doch […]

Hohnebostel. Am Samstag wurde in Hohnebostel, die Abnahme der Jugendendflamme der Stufe II der Kreisjugendfeuerwehr Celle am Feuerwehrhaus durchgeführt. 50 Jungen- und Mädchen (ab 13 Jahren) aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinden Wienhausen, Celle, Lachendorf, Wathlingen, Bergen, Faßberg und Hermannsburg stellten
Stöckse (MH). Ein siebter Platz beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehr-Orientierungsmarsch in Stöckse hat der Jugendfeuerwehr Rodewald gereicht um als Kreismeister 2011 vom Platz zu gehen. Die Jugendfeuerwehr Stöckse hatte am vergangenen Sonntag anlässlich ihres 40jährigen Bestehens den Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser ausgerichtet.
Dieses Jahr haben sich sieben Jugendfeuerwehrmitglieder aus Burgwedel unter der Leitung des Fachbereichsleiters Wettbewerbe der Stadtjugendfeuerwehr Denny Ciharz, unter Mithilfe von zwei Jugendfeuerwehrmitgliedern, die als Füller fungierten, der Abnahme der Leistungsspange in Westerstede gestellt. Nach einer am Samstag gelungenen Generalprobe, schafften
Nienhagen. Im Oktober 1971 wurde die Jugendfeuerwehr (JF) Nienhagen als dritte Jugendabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Celle gegründet. Als erster Jugendfeuerwehrwart wurde Manfred Teschke neun Jahre lang aktiv.
Soltau. Der Weltrekordversuch mit dem Titel „Die größte Jugendfeuerwehrveranstaltung der Welt“ war am vergangenen Sonntag mehr als erfolgreich. Die offizielle Zählung ergab 9.863 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem bisher größten Aktionstag im Heide-Park Ressort. Tatsächlich dürften es aber sogar über begeisterte
WITTMUND –Obwohl am Sonnabendvormittag das Wetter die Nachwuchsfeuerwehren des Landkreises wohl eher ins Freibad gelockt hätte, kamen sechs von ihnen ins Wittmunder Stadion, um sich hier im Kreisausscheid im Bundeswettbewerb 2011 zu messen. In voller Montur zeigten die Jugendfeuerwehren Wittmund als
Stolz präsentierte Kreisjugendfeuerwehrwart Paul Dieter Köller am vergangenen Donnerstag das neue Fahrzeug der Auricher Kreisjugendfeuerwehr. Das Fahrzeug wird allen Jugendfeuerwehren im Landkreis bei Bedarf zur Verfügung stehen. Herr Köller sagte, es sei einhartes Stück Arbeit gewesen, den Betrag zusammen zu bekommen.