Dank einer Spende ist in der Stadt Uelzen alles in sicheren Händen
Uelzen. Für die Nachwuchsbrandschützer in den sechs Jugendfeuerwehren der Stadt Uelzen gab es einen tollen Grund zur Freude. Dank einer Spende der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg in Höhe von 850,00 Euro ist es möglich geworden, 100 Paar neue Sicherheitshandschuhe des Modell […]

Worphausen. Am 2. November konnte in Worphausen eine neue Jugendfeuerwehr ihren Dienstbetrieb aufnehmen. „Für den Landkreis Osterholz ist dies ein ganz besonderer Tag“, freuten sich zahlreiche Ehrengäste, wie Lilienthals Bürgermeister Willy Hollatz. Er wünschte den 18 Mädchen und Jungen für die
Am Samstagmittag lud die Bingumer Jugendfeuerwehr wieder die 14 Jugendfeuerwehren aus der Stadt Leer sowie aus dem Rheiderland ein. Gekommen waren 9 Jugendfeuerwehren. Wie auch die letzten beiden Jahre hatten
Esbeck. In Esbeck fand am vergangenem Samstag der erste Erste Hilfe Tag der Kinderfeuerwehren des Landkreises Helmstedt statt. Die Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr Diana Wermuth konnte rund 90 Kinder und ihre Betreuer in der Schule in Esbeck begrüßen. Nach einer kurzen Ansprache und
Seevetal/Ohlendorf. Große Freude herrscht bei den Verantwortlichen der Feuerwehren der Gemeinde Seevetal mit Gemeindebrandmeister Günther Ehrhorn an der Spitze. Ihnen wurde jetzt ein nagelneuer Mercedes Benz Vito als Transportmittel für die Jugendfeuerwehren der Gemeinde übergeben. Das Fahrzeug wurde komplett aus Spenden
„Wir waren ganz schön platt als wir davon erfahren haben. Das war eine echte Überraschung“, freute sich der Nordholzer Jugendfeuerwehrwart Christopher Schade. Seine Jugendfeuerwehr hatte sich in diesem Jahr das erste Mal am Concordia-Umweltschutzpreis beteiligt und gleich den ersten Platz nach
Winsen Seit genau 40 Jahren gibt es die Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Harburg, und dieses runde Jubiläum nahmen jetzt 250 Gäste wahr, um im Rahmen eines Festakts ini der Stadthalle Winsen der Kreisjugendfeuerwehr mit Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder an der Spitze für die
DieNachwuchsförderung der niedersächsischen Jugendfeuerwehr (JF) ist das Ziel des landesweiten Wettbewerbes, den die Concordia-Versicherungsgruppe Hannover bereits seit 1991 auslobt. In diesem Jahr wurde der Umweltwettbewerb unter dem Motto „Mensch-Natur-Gesellschaft“ ausgeschrieben. Mit einer Gesamtfördersumme von 10.000 € gehört der Preis zu den
Am Samstag den 8 Oktober 2011 führten die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Westoverledingen eine Abnahme der Jugendflammen der Stufe 1 undStufe 2 in Flachsmeer beim Gerätehaus durch.
Berlin – Am vergangenen Wochenende fand der zweitägige gemeinsame statt.