Jugendfeuerwehr Marklohe siegte erneut bei Völkerballturnier
Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE
Beim Völkerballturnier inMöhlenhalenbeck konnte sich die Jugendfeuerwehr Marklohe vergangenen Dienstaggegen 22 Gruppen behaupten. Die Kinderfeuerwehr Holtorf siegte ebenfalls in ihrer Wertung.
/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;} […]

800×600
DieKinderfeuerwehr Göddingen – Alt Garge (Landkreis Lüneburg) sowie einige Einsatzkräfte der FeuerwehrGöddingen haben am vergangenen Wochenende 75 neue Nistkästen für Fledermäuse aufgehängt.Die Kästen wurden im Bereich um das neue Rückhaltebecken in Alt Garge verteilt.
Dass Jugendfeuerwehr mehr ist, als nur Schlauche zu rollen, machte jetzt die Jugendfeuerwehr Messingen deutlich. Der Feuerwehrnachwuchs hatte sich im Rahmen eines Übungsabends mit der Menschenrettung bei einem Verkehrsunfall beschäftigt.
Freuen durfte sich die Stadtjugendfeuerwehr Delmenhorst. Der Leiter der Armstrong-DLW-Werkfeuerwehr, Bernd Lembke, durfte im Namen von Werksleiter Olaf Meik einen Tandem-Anhänger an den Stadtjugendfeuerwehrwart Klaus Fischer übergeben. Der Anhänger dient den Jugendlichen und Betreuern verschiedene Materialien wie Zelte, Boot und Generator,
Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE
Um den Ausbildungsstand der Jugendfeuerwehrwarteund Betreuer der Jugendfeuerwehren des Landkreises Hildesheim braucht man sichkeine Sorgen zu machen. Um Ihnen das notwendige Handwerkszeug an die Hand zugeben, fand am vergangenen Wochenende der jährlich Einstiegslehrgang fürangehende Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer statt. 800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions
Sangenstedt. Bei dem diesjährigen Boßelturnier der Jugendfeuerwehr Sangenstedt konnte sich die Gruppe Rottorf 2 den Sieg holen. Auf den Plätzen Zwei und Drei folgten die Gruppen aus Sangenstedt und Handorf. Zuvor mussten die 18 Jugendgruppen eine Strecke durch den Wald zum
Rottorf. Die Jugendfeuerwehr Rottorf räumte jetzt wieder einmal kräftig auf. Unter der Leitung von Jugendwartin Sandra Mennerich machten sich die jungen Feuerwehrleute auf, um begleitet von Helfern, das Dorf und in der Feldmark Unrat und Müll zu sammeln. Diese Aktion hat