Messingen: Verkehrsschilder in Messingen wieder sauber
.
Es heißt immer, "Die heutige Jugend ist verdorben und faul". Das stimmt aber nicht sich einmischen, mitreden und anpacken sowie sich sozial engagieren steht beim Messinger Feuerwehrnachwuchs hoch im Kurs.
„Party for the Future“ beim Tag der Niedersachsen mit Christian Wulff, Live-Musik,Fußball und Action
800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}
Ministerpräsident ChristianWulff (jetziger Bundespräsident) und Innenminister Schünemann, die beide der NiedersächsischenJugendfeuerwehr einen längeren Besuch abstatteten, zeigten sich begeistert vondem abwechslungsreichen Angebot und der tollen Jugendarbeit der Feuerwehr.
Funktionsträger der Jugendfeuerwehren erlernen interkulturelle Kompetenz
Lüdersfeld (SHG) Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr e.V. (NJF) hat erkannt, wie wichtig es ist, sich mit der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu beschäftigen. Was vor einem Jahr mit einer Auftaktveranstaltung in Celle begann, nimmt seit dem Sommer zunehmend konkretere […]
Präventionsarbeit der Polizei interessiert Führungskräfte der Jugendfeuerwehr
Das jährliche Seminar für Kreis-Jugendfeuerwehrwarte der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V., welches in der Nds. Landesfeuerwehrschule in Celle stattfand, wartete wieder mit zahlreichen Informationen für die Teilnehmer auf. Anders als in den Vorjahren, sollten diese stärker in den Ablauf mit praktischen Anteilen eingebunden […]
Der Bundespräsident lobt aktive Jugendarbeit der Feuerwehren
Der Tag der Deutschen Einheit 2009 in Saarbrücken (Saarland) wird für Vierzehn Führungskräfte Niedersächsischer Jugendfeuerwehren ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Diese wurden ausgewählt, um für Niedersachsen als Bürgerdelegation an den zentralen Veranstaltungen teilnehmen zu dürfen.
Der Anreisetag wartete zu Beginn mit einem […]
Workshop zum Thema Integration verlief vielversprechend
Das Thema Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund ist ein Thema was für die Jugendfeuerwehren immer wichtiger wird. Aus diesem Grund hatten Landes-Jugendfeuerwehrwart Heinrich Eggers und Jens Jeitner vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Integration zu einem Planungsworkshop ins […]
Aktionstag der Kinderfeuerwehren im Serengeti-Park
Rund 850 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren erlebten am Sonnabend, 19. September im Serengeti-Park in Hodenhagen einen spannenden Tag. Unter der Federführung von Bezirks-Jugendfeuerwehrwart Frank Lohmann und Aktionstag-Koordinator Thomas Stöckmann, konnten Kinderfeuerwehren aus ganz Niedersachsen die […]
Deutscher Jugendfeuerwehrtag in Amberg mit vielen Highlights
Vier Tage lang trafen sich mehr als 1.000 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet zum 19. Deutschen Jugendfeuerwehrtag im bayerischen Amberg. Schirmherrin war Bundesministerin Ursula von der Leyen, die den DJF-Tag am 3. September auf dem Amberger Marktplatz eröffnete. Am Sonntag ging die Großveranstaltung […]
Wir gratulieren den Jugendfeuerwehren Möllenbeck und Wesel
Wir gratulieren den Jugendfeuerwehren Möllenbeck (SHG) und Wesel (WL) zu ihrem hervorragenden Abschneiden beim Bundesentscheid im Bundeswettbewerb in Amberg!
Die Jugendfeuerwehr Möllenbeck belegt mit 1.439 Punkten den ersten Platz und ist damit Deutscher Meister 2009!
Auf Platz 3 folgt die Jugendfeuerwehr Wesel […]