Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg mit Messestand ausgerüstet
Seit kurzem ist die Kreisjugendfeuerwehr mit einem mehrteiligen Messestand ausgerüstet um sich in Zukunft noch professioneller bei Veranstaltungen zu präsentieren. Die Öffentliche Versicherung unterstützte die Kreisjugendfeuerwehr bei der Anschaffung mit einer Spende. […]

Zum zweiten Mal in diesem Jahr fährt die Kreisjugendfeuerwehr zum Austausch in den polnischen Partnerlandkreis Nowomoiejski. In der erstenFerienwoche, vom 24. Juli bis zum 1. August sind die Jugendfeuerwehrleute mit ihren Betreuern dort zu Gast.
Jubiläumszeltlager mit Unwetter, eine tolle Zeit in Rom: Das ist das Fazit des Kreisjugendfeuerwehrtages der KJF Vechta am 14.03.2015 in Damme.Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm konnte dabei den 1. Kreisrat Hartmut Heinen, Heinz Arkenberg und Andreas Herzog von der Stadt Damme, Kreisbrandmeister Matthias
Am Dienstag den 03.03. wurde bei der Kinderfeuerwehr Jever zum ersten Mal im Landkreis Friesland das Kinderfeuerwehrabzeichen Brandfloh vom Kreisjugendfeuerwehrwart Karl Adden abgenommen.
Auf die geleistete Arbeit im Jahr 2014, blickte am Samstagnachmittag dieKreisjugendfeuerwehr im Wildeshausener Feuerwehrhaus zurück. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon hatte die Jugendfeuerwehren sowie die Orts- und Gemeindebrandmeister hierzu eingeladen. Als Gäste waren der 1. Kreisrat Christian Wolf und der Verbandsvorsitzende Peter Sparkuhl
Über ein volles Haus freute sich Jugendfeuerwehrwart Hermann Hemken anlässlich der Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Holtgast. Neben den 20 anwesenden Mitgliedern begrüßte er die Betreuer der Jugendfeuerwehr, Eltern, sowie viele Gäste wie den Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs, Holtgasts Bürgermeister Enno Ihnen, Kreisbrandmeister Frank Gerdes,
Die Dinklager Feuerwehrnachwuchskräfte stellten kürzlich ihr Können bei der Abnahme der Jugendflamme unter Beweis. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder und wird in drei Stufen unterteilt.
Die Jugendfeuerwehr Wiesmoor bildet mit ihren derzeit etwa 20 Mitgliedern im Alter von zehn bis 15 Jahren die wichtigste Quelle für die „Feuerwehrleute von morgen“. Um eine hochwertige und interessante Ausbildung der Jugendlichen zu garantieren, sind in dem vergangenen zwei Jahren
Bericht und Bild: Matthias Reis
Die Jugendfeuerwehr Stapelmoor freut sich über eine Spende in Höhe von 100 Euro.