Gemischte Jugendfeuerwehrgruppe aus dem Landkreis Oldenburg macht sich auf den Weg nach Polen
Landkreis/Hartowiec Am späten Mittwochabend machten sich insgesamt 21 Jugendliche und vier Betreuer von Harpstedt über Wildeshausen auf den Weg in den Nachbarschaftslandkreis Nowe Miasto Lubawskie nach Polen. Dort erwartete sie ein einwöchiges Ferienlager aufdem Gelände Hartek in Hartowiec. […]

Das alle zwei Jahre stattfindende Zeltlager der Jugendfeuerwehren wurde in diesem Jahr in Bad Lauterberg am Harz durchgeführt. Wie auch in den letzten Jahren konnten dieses mal Gäste aus den Partnerstädten Olsztyn /Allenstein ( Polen ) und Bolbec ( Frankreich )
Hooksiel/Landkreis Oldenburg Samstagmittag endete das 8. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreisen sowie der Stadt Oldenburg in Hooksiel. Nach einer Woche, bestem Sommerwetter und viel Spaß, fing der letzte Tag mit viel Regen an. So musste die Abschlussveranstaltung aus dem freien in
Beeindruckende Zahlen konnte der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit (Messingen) am vergangenen Donnerstag den Gästen und Funktionsträgern aus Politik und Feuerwehrführung, die zur Abschlussveranstaltung des diesjährigen Kreiszeltlagers der emsländischen Jugendfeuerwehren (JF) gekommen waren,präsentieren: 4500 Brötchen, 700 Liter Kakao, 400 Liter Milch, 630
Vor kurzem fand am Sportzentrum Emslage in Meppen das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren statt. Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 40jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Meppen hielten der stellvertretende Bezirksjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf (Rütenbrock) und der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit (Messingen)eine besondere Überraschung für
Auch in diesem Jahr haben sich die emsländischen Jugendfeuerwehren (JF) wieder zu ihrem traditionellen Zeltlager eingefunden, um gemeinsam die schönsten Ferientage mit viel Spiel, Sport und Spaß zu verleben. Anlässlich des 40jährigen Bestehens der JF Meppen findet das Feriencamp auf dem
Am vergangenen Sonnabend fand an der niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle die 1. Fachtagung „Kinderfeuerwehren in Niedersachsen“ statt. Hierzu wurden alle Kinderfeuerwehren in Niedersachsen von der niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V. eingeladen.
Am Samstagvormittag strömten rund 300 Mitglieder der Jugendfeuerwehren mit ihren Betreuern aus dem Bezirk Weser-Ems nach Bad Essen. Auf dem Sportgelände an der Schulallee richtete die Jugendfeuerwehr Bad Essen die Abnahme der Leistungsspange aus.
Bei strahlendem Sonnenschein und über 35°C trafen die Nachwuchsbrandschützer aus Timmel und Holtrop beim Feuerwehrhaus an der alten Molkerei ein. Nach einem gemeinsamen Frühstück machten sich alle auf den Weg nach Celle zur der größten Freiwilligen Feuerwehr Deutschlands mit 4 MTWs.
Wallinghausen. AmWochenende trafen sich die Kinderfeuerwehren aus Wallinghausen, Tannenhausenund Norden zum Zelten. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}