Gelungene Weihnachtsfeier dr KF und JF Over-Bullenhausen
Für eine Weihnachtsfeier der Kinder- und Jugendfeuerwehr Over-Bullenhausen setzten sich die Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte zusammen und planten eine gemeinsame Weihnachtsfeier, da viele Kinder in den nächsten Wochen bzw. Monaten in die Jugendfeuerwehr übertreten würden. So bestand für die Kinder die […]

Berlin – Die Deutsche Jugendfeuerwehr, die Landesfeuerwehrverbände Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sowie die Landesjugendfeuerwehren Sachsen und Sachsen-Anhalthaben seit 2013 im Rahmen fundierter Qualifizierungsmaßnahmen Angehörige der Freiwilligen- und der Jugendfeuerwehr sowie des THW und der THW-Jugend zu Demokratieberater_innen ausgebildet. Im Rahmen der
Langendamm (MH). Der Saal im Offizierskasino Langendamm ist gut gefüllt, als Jugendfeuerwehrwartin Petra Ottens am vergangenen Wochenende die Mitgliederversammlung eröffnete. Neben den Mitgliedern der Kinderfeuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Spielmannszuges waren auch zahlreiche Eltern und das Kommando der Ortsfeuerwehr Langendamm der
Die Jugendfeuerwehr Grone besichtigte am Freitag den 21. November das Göttinger Tageblatt. Nach einer kurzen Begrüßung im Gutenberg Casino,der Betriebskantine, wurden uns vorab drei kleine Videos gezeigt, wie aus den Nachrichten eine Zeitung entsteht und wie der betriebliche Ablauf dabei funktioniert.
Holtorf (MH) „Alle Jahre wieder…“ so beginnt ein sehr altes und bekanntes Weihnachtslied und alle Jahre wieder bastelt die Jugendfeuerwehr Holtorf Weihnachtsgestecke für die älteren Einwohner des Ortsteiles Holtorf.
Zu einer besonderen Besichtigung fuhren wir, die Jugendfeuerwehr Marxen, am 25.11. nach Hittfeld, um uns die FTZ (Feuerwehrtechnische Zentrale) des Landkreises Harburg anzuschauen. Vor Ort wurden wir vom Leiter der FTZ in Empfang genommen, der uns das ganze Gebäude zeigte, einschließlich
Im Rahmen des letzten Ausbildungsdienstes am vergangenen Dienstag war die Jugendfeuerwehr Watenbüttel zu Gast bei dem ABC-Zug der Feuerwehr Braunschweig, auf der Südwache.
Vom 15. bis 16. November 2014 trafen sich fast 50 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer aus den 30 Braunschweiger Jugendwehren zu einem Fortbildungsseminar in der DJH Schöningen.
Die Kinderfeuerwehren Grasleben, Mariental, Querenhorst und Rottorf haben einen gemeinsamen Ausflug nach Hannover unternommen. Mit über 50 Kindern führen die Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Grasleben zu dem Tumultus Spielepark in Hannover.