Planspiele bei der JF Watenbüttel
Für die Mitglieder der JF Watenbüttel stand mal wieder etwas Theorie auf dem Dienstplan. Dieses Mal wurde es aber anschaulich in Form eines Planspiels umgesetzt. Dabei wurden verschiedene Einsatzszenarien vorgegeben, welche mit Modell-Feuerwehrautos abgearbeitet werden mussten. In dem "Spiel" ging […]

Einenaufregenden Dienst verbrachten die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel (Braunschweig) bei der Besichtigung derWerkfeuerwehr der Physikalisch-
Die Kreis-JugendfeuerwehrSchaumburg veranstaltete am Freitag, 24. April 2015, ihrenKreis-Jugendfeuerwehrtag. ImRahmen der Veranstaltung wurden zahlreiche Posten auf Führungs- undLeitungsebene neu besetzt. Mit Silke Weibels steht nun erstmals eine Frau an der Spitze der Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg. Ihre Stellvertreter sindFrank Prietzel, Mareike Schlüter und
Gut gefüllt war am 25.04.2015 dieFahrzeughalle im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz, denndie Gründung der Kinderfeuerwehr „Wuselwehr Bomlitz“ stand insHaus. Viele Gäste aus Politik und Feuerwehr waren der Einladunggefolgt. Der Hauptteil der Anwesenden bestand aber natürlich aus den23 Gründungsmitgliedern im Alter
Einenaufregenden Dienst verbrachten wir Löschlöwender Kinderfeuerwehr Watenbüttel imNaturhistorischen Museum in Braunschweig. Dort machten wir uns auf die Suche nach den "Tieren im Winter".
Nach einem kurzen Frühstück begrüßte Bezirks- Jugendfeuerwehrwart WernerMietzon alle 32 Delegierten der Kreise des Bezirks Weser-Ems. Die Sitzung begann mit der positiven Nachricht, dass wir trotz des demographischen Wandels unsere Mitgliederzahlen stabil halten konnten. Zum Ende des vergangenen Jahres waren 5183 Jugendliche
Schon lange freuten sich die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren Wenden und Linsburg auf den gemeinsamen Ausflug ins Sea-Life nach Hannover. Am vergangenen Samstag war es endlich soweit und die insgesamt 21 Kinder machten sich mit ihren fünf Betreuern auf den
Kürzlich war die Jugendfeuerwehr Steimbke zu Gast auf der Feuer- und Rettungswache 5, der Berufsfeuerwehr Bremen. Geplant und organisiert wurde die Aktion von Jugendfeuerwehrwart Patrick Jänisch und Andrea Schwarzenberg, die selbst dort tätig und außerdem aktives Mitglied der Feuerwehr Steimbke ist.
Am 1.1.1975 wurde auf Beschluss des damaligen Ortskommandos der Freiwilligen Feuerwehr Marxen die Jugendfeuerwehr Marxen gegründet, welche in diesem Jahr nun ihr 40-jähriges Bestehen feiern darf.
Leben und arbeitenim Ruhrgebiet – gestern und heute – Haltern am See wardas Ziel der diesjährigen Bildungsmaßnahme der Jugendfeuerwehr Watenbüttel.