Wertungsrichter im Landkreis Nienburg geschult
Leeseringen. Auf den neusten Stand für das Jahr 2012 wurden am vergangenen Samstag die Wertungsrichter aus dem Brandabschnitt Süd im Dorfgemeinschaftshaus Leeseringen gebracht. Unter der Leitung von Mario Hotze und Klaus Küpke wurden der Bundeswettbewerb, der internationale Wettbewerb CTIF und […]

Pennigbüttel. „Ihr habt heute die Weichen in Richtung Zukunft gestellt“, fasste Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken die Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr am Donnerstag, 26. Januar zusammen. Er spielte damit auf die Wahlen an. Conny Dobrat aus Lilienthal wird seine Nachfolge antreten. Sie war bereits
Lamstedt. Im Rahmen einer großen Abschiedsfeier für den scheidenden Kreis-Jugendfeuerwehrwart des Landkreises Cuxhaven, Thorsten Ohlandt, zu dem sich 300 Gäste in der Bördehalle in Lamstedt eingefunden hatten, wurde Thorsten vom Landrat Kai-Uwe Bielefeld die Bezeichnung „Ehren-Kreis-Jugendfeuerwehrwart“ verliehen. Der Kreistag würdigte damit
Ebersdorf. Erfolge bei Wettbewerben und eine gute Gemeinschaft sind die Bilanz von 533 Stunden Dienstbetrieb in der Jugendfeuerwehr Ebersdorf. Ein 24stündiger Berufsfeuerwehrtag im Feuerwehrhaus Ebersdorf und eine Einsatzübung für Jugendliche stießen auf große Resonanz.
Eversen. Am 21.01.2012 fand im Feuerwehrgerätehaus in Eversen die 9. ordentliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen statt.
Oliver Sieck wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Geitelde am Samstag mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Dieses Ehrenzeichen wird für verdienstvolle Tätigkeit zum Wohl der Jugendfeuerwehr verliehen.
Linsburg. Die erste eingetragene Jugendfeuerwehr im Landkreis Nienburg war die Jugendfeuerwehr Linsburg. Sie wurde am 15.04.1962 von dem Hauptfeuerwehrmann Horst Herburg gegründet. Als Nachwuchsorganisationen der aktiven Wehren haben sie durch die Heranführung von Jugendlichen an das Ehrenamt einen wichtigen Stellenwert bekommen.
Hoopte. Große Freude herrschte jetzt bei der Jugendfeuerwehr Hoopte, als Fritz Peters von der VGH Versicherungsgruppe Hannover einen Betrag von 250 Euro an Ortsbrandmeister Christoph Sander und Jugendwart Robert Wiebe überreichte. Jede neu gegründete Jugendfeuerwehr erhält auf Wunsch eine Starthilfe von
Der Jugendwart der Jugendfeuerwehr Leer Carsten Harms hatte die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Leer für den 19.01.2012 einberufen.
Am Dienstag, den 27.12.2011 stand derso genannte Überraschungstag auf dem Veranstaltungskalender der Mitglieder der Jugendfeuerwehr Holtgast. Selbst bei Abfahrt mit den vonder Feuerwehr Esens und Stedesdorf geliehenen Fahrzeugen sowie dem Holtgaster MTF war keinem der Jugendlichen bekannt