Erstes Bewerbungstraining der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich
Dank der Unterstützung des VW Werkes Emden und des Deutschen Gewerkschaftsbundes konnte am vergangenen Samstag, den 19.05, das erste Bewerbungstraining der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich stattfinden. In kleinen Gruppen zu je 10 bis 12 Jugendlichen wurde darauf eingegangen, welcher Beruf […]

Am Sonntag, den 20.05.2012 legten auch neun Jugendfeuerwehrmitgliederaus dem Stadtgebiet von Weener die Prüfung zur Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr in Emden ab. Die Prüfung bestand unter anderemdarin einen 1500-Meter-Staffellauf zu absolvieren, das vorschriftmäßigeauslegen und kuppeln von acht Schlauchlängen als “Schnelligkeitsübung“,Vortragen eines
Sachsenhagen. Am Samstag, den 19.05.2012 fanden die diesjährigen Samtgemeinde- und Freundschaftswettbewerbe der Jugendfeuerwehren am Feuerwehrhaus in Sachsenhagen statt. Bei sommerlichen Temperaturen, sehr guter Organisation und besten Wettbewerbsbedingungen auf dem "englischen Rasen" zeigten 15 Gruppen ihr Können bei den Bundeswettbewerben. Der Bundeswettbewerb
Clenze. Stolz präsentierte der Feuerwehrnachwuchs in Clenze die neue gesponserte Kleidung. Denn die Kleinsten aus der Floriangruppe erhielten von der Firma Grocholl Wetterschutzjacken und von Alexandra Grote, Inhaberin des Friseursalons ALEX in Clenze, nagelneue Basecaps.
Dannenberg. Kürzlich trafen sich rund 30 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer des Landkreises Lüchow-Dannenberg zu einem Jugendwarteseminar in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Dannenberg. Die Teilnehmer wurden bei diesem Seminar zum Thema Handygewalt von dem Präventions-Teamder Polizeidirektion Lüneburg unterrichtet. Da gerade bei der Jugendarbeit
Linsburg. Beim diesjährigen Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Linsburg sicherte sich die Jugendfeuerwehr Stolzenau den ersten Platz. Linsburg. Die Jugendfeuerwehr Stolzenau schaffte beim diesjährigen Kreiswettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in Linsburg den ersten Platz und setzte sich somit gegen 51 andere Gruppen durch.
Barum. Die Jugendfeuerwehr Ochtmissen hat den Nachtmarsch „Rund um den Barumer See“ gewonnen. Die Lüneburger verwiesen dabei die Gruppen aus Hanstedt und Lübberstedt auf die Plätze. Mit 37 Gruppen aus den Landkreisen Lüneburg, Harburg und Uelzen, sowie aus Hamburg war die
Zahlreiche Schaulustige fanden sich am vergangenen Sonntag bei dem Delmeschulsportplatz zum Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg und der Stadt Oldenburg ein. 23 Gruppen hatten sich angemeldet, darunter eine Integrationsgruppe der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt-Klein Henstedt (Pri-Ho-Kle-He) mit drei körperlich beeinträchtigten
Küsten. Die Freude bei der Jugendfeuerwehr Bösel war riesig, als der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pollmeier den Sieger bei dem Kreisentscheid verkündete. Denn der Feuerwehrnachwuchs aus Bösel erreichte bereits bei den Spielen ohne Grenzen im Jahr 2010 den ersten Platz und konnte
Grone. Einen Tagesausflug unternahm die Jugendfeuerwehr am ersten Mai-Wochenende in dem Freizeitpark "Fort Fun" im Hochsauerland. Das Wetter ließ zwar zu wünschen übrig, dennoch hatte der Jugendwart am Ende Probleme, die Jugendlichen aus den Fahrgeschäften zu bekommen, um nach Hause fahren