Bertastraße 4, 30159 Hannover|info@njf.de

Jugendfeuerwehrwettbewerb in Grafhorst

2011-06-13T16:33:07+02:0013.06.2011|

Grafhorst. Am 23.05.2011 fand in Grafhorst der Bundeswettbewerb auf Samtgemeindeebene der Jugendfeuerwehren statt. Fast 100 Jugendliche aus 11 Jugendfeuerwehren waren am Start um die begehrten Trophäen zu erobern. Bei sonnigem Wetter stellten sich die Jugendlichen der Herausforderung. Viele Betreuer und Gäste aus den jeweiligen Orten feuerten ihre Jugendlichen an. Aber […]

24 Stunden Teamtag bei der Jugendfeuerwehr Laatzen

2011-06-13T16:27:24+02:0013.06.2011|

Laatzen. 17 Kinder- und Jugendliche haben Mitte Mai  an einem Teamtag der Laatzener Jugendfeuerwehr teilgenommen. Dabei stand neben der Besichtigung von Hitradio Antenne und einem internen Workshop auch ein Besuch des Seilgartens Hannover auf dem Programm.
Von Freitagnachmittag bis Sonnabendnachmittag haben 17 Kinder- und Jugendliche am Teamtag der Laatzener Ortsjugendfeuerwehr […]

Jugendfeuerwehr integriert

2011-06-13T16:23:39+02:0013.06.2011|

Niedernwöhren. Ein stets fröhliches und engagiertes Jugendfeuerwehrteam aus Niedernwöhren, bestehend aus 27 Jugendlichen und 7 Betreuern zeigen das man Träume leben muss…
Mitten drin, der 12 Jährige Finn. Begonnen hat er seine Karriere in der Kinderfeuerwehr. Was auf
den ersten Blick nicht ersichtlich ist, dass er nicht wie alle anderen […]

Möllenbeck erneut Kreismeister

2011-06-13T12:22:23+02:0013.06.2011|

Schaumburg. Alle drei Jahre findet in der Jugendfeuerwehr der Kreiswettbewerb statt. Lange vorher fangen die Jugendlichen dafür an zu trainieren, denn unter die besten zehn von diesmal 84 Mannschaften zu kommen ist das große Ziel um sich somit für den Bezirk, der nächst höhere Stufe, zu Qualifizieren.
Diesen Mal ging […]

Kreiswettbewerbe 2011 der Jugendfeuerwehren im Landkreis Soltau-Fallingbostel

2011-06-13T12:17:50+02:0013.06.2011|

Soltau-Fallingbostel. In Behringen am Brunausee trafen sich am vergangenen Sonntag die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Soltau-Fallingbostel. Insgesamt 34 Gruppen mit je neun Jugendlichen traten im Wettbewerb um die beste Zeit und die wenigsten Fehler gegeneinander an. Die Kreiswettbewerbe bestehen aus einem A- und einem B-Teil. Im A-Teil gilt es einen […]

Kreiswettbewerbe 2011 Helmstedt

2011-06-13T12:15:29+02:0013.06.2011|

LK Helmstedt.Schöningen. In Schöningen fanden am Sonntag die Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren des Landkreises Helmstedt statt. Rund 400 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern trafen sich um ihre Leistungen zu messen. Insgesamt 37 Gruppen waren bei schönem Wetter in das Elmstadion gekommen. Nach erfolgreicher Bahnabnahme konnten auch dieersten Gruppen starten. Es […]

Jugendfeuerwehr Bornreihe – Bienenmauer 2011

2011-06-13T12:10:23+02:0013.06.2011|

Bornreihe. Wir haben im Rahmen des allg. Nds. Tag des Umweltschutzes der Jugendfeuerwehren in Niedersachsen am 26.03.2011 angefangen eine Bienenmauer zu bauen. Nach dem ersten Projekttag mussten unsere geflltenSteine erst einmal trocknen.
Aufgrund der Wettbewerbstermine sind wir erst am 04.06.2011 dazu gekommen diese Mauer aufzubauen. Wir haben sie vorerst am […]

Rodewald gewinnt den Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren

2011-06-13T12:05:31+02:0013.06.2011|

Stolzenau. „Feuerwehr – mach mit!", dieses Motto des Landesjugendfeuerwehrverbandes nahmen sich am Sonntag die Jugendfeuerwehrgruppen von Hilgermissen bis Münchehagen und von Essern-Nordel-Steinbrink bis Rodewald zu Herzen und boten den Zuschauern spannende Kreiswettbewerbe. Die Ortsfeuerwehr aus Stolzenau hatte unter Leitung von Ortsbrandmeister Michael Drübber perfekte Rahmenbedingungen geschaffen. Auch dass Wetter bot […]

Friedhelm Tannen für langjährige Jugendfeuerwehrarbeit geehrt

2011-06-09T17:02:57+02:0009.06.2011|

Auf der kürzlich in Esens abgehaltenen Verbandstagung des Kreisfeuerwehrverbandes Wittmund wurde der Wittmunder Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen, Ochtersum, für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit für die – und zum Wohle der – regionalen und überregionalen Jugendfeuerwehren mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen […]

Nach oben