JF Grone baut Rauchdemohaus
Im Zeitraum vom April 2012 bis Dezember 2013 baute dieJugendfeuerwehr Grone ein Rauchdemohaus für die Brandschutzerziehung sowie fürdie eigene Ausbildung. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;} […]

Am 07.12.2013 fand im Feuerwehrgerätehaus in Damme die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Damme statt. Gegen 16:10 Uhr begrüßte Jugendfeuerwehrwart Jens Bräuer die Mitglieder und anwesenden Gäste und eröffnete die Versammlung. Schriftführer Steven Grimme stellte zunächst den Jahresbericht vor. Im Besonderen ging
Die KinderfeuerwehrLöschlöwen beschäftigte sich bei ihrem letzten Ausbildungsdienst im Jahre 2013mit dem Thema Erste Hilfe. Das Betreuerteam um Ina Barluschke, Verena Kadereit, Stefanie Gölling und Sonja Borchardt hattendie Malteser mit dem Programm „Abenteuer helfen“ zu Gast. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm
Es ist beschlossene Sache,die Feuerwehr Grafhorst bekommt Nachwuchs. Auf dem Informationsabend am14.12.2013 konnten sich die eingeladenen Eltern über die vielfältigenTätigkeiten der Kinderfeuerwehr informieren. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}
Die ersten fünf Mitglieder der Kinderfeuerwehr Löschlöwen aus BS-Watenbüttel wurden kurzJahresschluss nach einer turbulenten Weihnachtsfeier an die JugendeuerwehrWatenbüttel in einer kleinen Feierstunde übergeben.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}
Die Not der Menschen nachdem verheerenden Taifun auf den Philippinen ist nach wie vor sehr groß. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}
Ein voller Erfolg – Mitanderen Worten wäre die Premiere des Kinderfeuerwehrtages wohl kaum ausreichendbeschrieben. Neun von insgesamt elf Kinderfeuerwehren aus dem gesamtenLandkreis Aurich versammelten sich am vergangenen Samstag zu einemBenefizfußballspiel, in der Wildbahnturnhalle in Norden. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt
Eine ganz besondere Überraschung hatte der GronerJugendfeuerwehrwart Helge Montag am Freitag, den 22. November parat: unter derAnleitung des ehemaligen Jugendfeuerwehrwartes Edgar Goltz lernten dieMitglieder der Groner Jugendfeuerwehr eine Krawatte richtig zu binden. DieJugendlichen wunderten sich schon vorher, warum sie zum Dienst "Knoten,Stiche 