Kreisjugendzeltlager wirft seine Schatten voraus
STEDESDORF / HOB – Da der bisherige Stedesdorfer Jugendfeuerwehrwart Björn Messink aus beruflichen Gründen nicht mehr zurVerfügung steht, führt seit fast einem Jahr nun der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Andor de Buhr die Jugendfeuerwehr Stedesdorf. Deshalb oblag es ihm auch, bei der […]

LK Leer – Zum ersten Mal als Kreisjugendwart eröffnete GüntherHarms die Delegiertentagung der Kreisjugendfeuerwehr. Nach einer kurzen Begrüßung aller Gäste, der Feststellung der Beschlussfähigkeit und des Verlesen der Niederschrift zur Vorjahrestagung, begann der im Jahr 2011 neu eingesetzte
Cloppenburg Am Samstag den 18.02.2012 hieß es für Jugendfeuerwehrwarte, Wertungsrichter und Fachbereichsleiter erst einmalmal die Schulbank drücken. Die rund 40 Teilnehmer nahmen an der Wettbewerbsschulung des Bezirks Weser-Ems teil. Auch Bezirksjugendfeuerwehrwart Marco Lögering, der extra für die Veranstaltung anreiste, ließ es
Oesede. Am 11.02. trafen sich die Jugendwart und Betreuer der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück in der Bildungsstätte der Katholischen Landvolk Hochschule in Oesede. Kreis-Jugendfeuerwehrwart Karsten Pösse hatte zusammen mit dem Fachdienst Jugend vom Landkreis Osnabrück, dem Jugendring Osnabrücker Land e.V. und
BLOMBERG / JAL – „Allzeitgute Fahrt“ und das „alle vier Räder immer ausreichend Gripphaben“, das waren nur zwei der zahlreichen Wünsche, den diezahlreichen Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg und derJugendfeuerwehr bei der offiziellen Übergabe des neuenMannschaftstransportfahrzeugs (MTF) mit auf den
Horsten. Am 21. April wird in Horsten die dritte Jugendfeuerwehr der Gemeinde Friedeburg offiziell gegründet. Bereits seit Anfang Dezember treffen sich 18 Jugendliche und ihre Betreuer im Horster Feuerwehrhaus um ihren wöchentlichen Übungsdienst zu verrichten. Die Gruppe besteht aus fünf Mädchen
Westerholt Bewegende Momente gab es auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Westerholt/Nenndorf. Jugendfeuerwehrwart Bernd Horn gab nach zwölfjähriger Amtszeit diese Funktion auf. Zu seinem Nachfolger wählte der Feuerwehrnachwuchs Tim Harms, der bisher die Stellvertreterposition innehatte. Sein Stellvertreter ist
Die Jugendfeuerwehr Stapelmoor kam am Samstag, den 4. Februar zu ihrer Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Stapelmoor zusammen. Der Jugendfeuerwehrwart Thorsten Duismann eröffnete die Versammlung und berichtet von verschiedenen Aktivitäten in seinem Jahresbericht.Während der Ausbildung standenunter anderem die Themen Unfallverhüttung, Leitern und
DieJugendfeuerwehr Westerholt/Nenndorf hat mit Bravour die Prüfungenzur Jugendflamme 1 beziehungsweise zur Jugendflamme 2 absolviert undwurde mit entsprechenden Auszeichnungen bedacht.
Der Jugendwart der Jugendfeuerwehr Leer Carsten Harms hatte die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Leer für den 19.01.2012 einberufen.