Zeltlager Gemeindejugendfeuerwehr Seevetal
Nach einer langen Anreise und schlechtem Wetter ging das Zeltlager am Samstag endlich los.Bereits beim Treffen zur Abreise in Maschen gab es eine große Zeitverzögerung. Einer der drei gebuchten Busse kam etwa 1,5 Stunden zu spät und sorgte dadurch […]

Am Freitagabend eröffnete die Stellv. Stadtjugendfeuerwehrwartin Susanne Kluge gemeinsam mitBürgermeister Jens Böther das 26. Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede.Über 70 Teilnehmer hatten ihre Zelte auf der Ballwiese des Waldbades in Alt Garge aufgeschlagen.Der Aufbau der Zelte erfolgte bereits am Freitagnachmittag, somit konnte
Am Samstag, den 18.7. feierte die JF Marxen auf Grund ihres 40 jährigen Jubiläums eine Beach Party. Lange saßen die Betreuer zusammen und überlegten wie und was sie am besten für eine Feier organisieren könnten. Sie entschieden sich, nach einer Weile, für
Am 01.10.2011 ist die Kinderfeuerwehr Over-Bullenhausen gegründet worden.Nun, knapp vier Jahre danach übergeben Kinderfeuerwehrwart Manuel Loll und seine beiden Vertreterinnen Jana Sahling und Ann-Christin Lorenscheit (nicht im Bild) der Jugendfeuerwehr die ersten vier Mitglieder, darunter zwei Gründungsmitglieder.Die Kinderfeuerwehrwarte nutzen den traditionellen Grillabend
„Ein toller Tag für unsere Kleinsten: Vielen Dank an alle Helfer!“ – Walmsburgs Kinderfeuerwehrwart Sandro Nickelt zeigt sich rundum zufrieden mit dem Kinder-Orientierungsmarsch, den seine Wehr am Sonntag, 12.7. zum ersten Mal in Walmsburg veranstaltete. Zehn Gruppen verschiedener Kinderfeuerwehren gingen an
Vom 3. bis 5. Juli fand in Holtebüttel, in der Gemeinde Langwedel, das erste Kreis-Kinderfeuerwehrzeltlager des Landkreises Verden statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Kreis-Kinderfeuerwehrwartin Nadine Bremer und einem großen Team von Helfern. Insgesamt 90 Teilnehmer trafen sich am Freitag,
Am Freitag, den 12.06.2015 trafen sich mehrere Mitglieder der Stadtjugendfeuerwehr Celle im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Celle – Westercelle. Ziel der Mädchen und Jungen war das Bestehen ihrer ersten Prüfung bei der Feuerwehr und die Verleihung der Jugendflamme Stufe I.
Gut gefüllt war am 25.04.2015 dieFahrzeughalle im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz, denndie Gründung der Kinderfeuerwehr „Wuselwehr Bomlitz“ stand insHaus. Viele Gäste aus Politik und Feuerwehr waren der Einladunggefolgt. Der Hauptteil der Anwesenden bestand aber natürlich aus den23 Gründungsmitgliedern im Alter
Am 1.1.1975 wurde auf Beschluss des damaligen Ortskommandos der Freiwilligen Feuerwehr Marxen die Jugendfeuerwehr Marxen gegründet, welche in diesem Jahr nun ihr 40-jähriges Bestehen feiern darf.
Überraschung aber auch Freude konnte man Dirk Haase aus Hötzingen ansehen als er zum „Fototermin“ am Feuerwehrhaus in Wolterdingen erschien. Dort warteten bereits über 60 Jungen und Mädchen aus den Jugendfeuerwehren Wolterdingen, Soltau und Harber-Hötzingen sowie deren Betreuer, Jugendwarte und Ortsbrandmeister