Löschlöwen feiern großes Sommerfest zum 1-jährigen Bestehen
Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE
Der letzte Dienst vor den Sommerferien war bei sommerlichheißen Temperaturen, die große Geburtstagsparty der Löschlöwen in Watenbüttel. Vor 1Jahr war bei ähnlichen Temperaturen in Watenbüttel die 13. Kinderfeuerwehr inBraunschweig mit dem Namen Löschlöwen gegründet worden.
/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm […]


Nachdem zweimal dieKreiskinderfeuerwehr-Wettbewerbe in Greene und einmal in Hardegsen stattfanden,lud Kreiskinderfeuerwehrwartin Nicole Siegmund-Wolter in diesem Jahr die Kinderbei strahlendem Sonnenschein zu dem Wettbewerb nach Katlenburg an derBurgbergschule ein.
500 Jugendliche kamen am vergangenen Sonntag, den 09. Juni 2013 zusammen, um bei dem Bezirksentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehren den Sieger des Bezirk Weser-Ems im Hamkestadion in Bersenbrück, Landkreis Osnabrück, zu ermitteln. Während die Kreisbereitschaft des Landkreises Osnabrück mit der
Bereits seit Wochen laufen die Vorbereitungen für das 50 jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Nordhorn auf Hochtouren. An dem 11. Juni wurde nun die offizielle Jubiläumschronik der Jugendfeuerwehr durch die Führung der Feuerwehr an den Schirmherren des Jubiläums, Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling,
Pfingstwochenende nutzten die Jugendfeuerwehren derGemeinde Giesen, um ein gemeinsames Zeltlager in Grömitz an der Ostseedurchzuführen. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
Brietlingen. 52 von 70 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Lüneburg kamen zum Kreisjugendfeuerwehrtag in Brietlingen auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins zusammen. Anlässlich ihres 15- jährigen Bestehens war die JF Brietlingen in diesem Jahr Ausrichter und sorgte mit einer sehr guten
Stöckte. 1. Juni 1973 14 Jugendliche hatten sich nach dem Ansprechen durch den damaligen Jugendwart Willi-Otto Meyer zusammengefunden. Von den 14 sind heute noch zwei in der Freiwilligen Feuerwehr Stöckte aktiv. Neben den wöchentlichen Diensten wurde bereits im Juli 1973 das
Luhmühlen. 90 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer der Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg sind im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtages in Luhmühlen mit Ehrenamtskarten durch den Landkreis Harburg ausgezeichnet worden. Der stellvertretende Landrat Norbert Böhlke nahm die Ehrungen für die Jugendwarte vor und bedankte sich bei