Bertastraße 4, 30159 Hannover|info@njf.de

Frühjahrsputz in Norden

2017-03-31T11:21:20+02:0031.03.2017|

Foto: Marina Klaassen

Am Sonnabend dem 25.03.2017 war es in der Stadt Norden wieder so weit. Die Aktion Frühjahrsputz zur Befreiung der Stadt von Unrat hatte wieder einmal begonnen. Traditionell beteiligen sich hieran auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr Norden. Morgens um […]

Jahresversammlung der Jugendfeuerwehren im Landkreis Aurich

2017-03-31T09:25:45+02:0031.03.2017|

v.l.n.r. stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart (KJFW) Marco Päben, 2. stellv. KJFW Bernd Garrelts, KJFW Stephan Christel, Stephan Pingel, Waltraut Ulferts und Bezirksjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf Foto: Bastian Kahlert

Bei der diesjährigen Jahresversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich, am Sonnabend dem 18.03.2017, konnte der Kreisjugendfeuerwehrwart […]

Langendammer Kinderfeuerwehr als Umweltschützer aktiv

2017-03-30T10:24:58+02:0030.03.2017|

In Langendamm wurde fleißig Müll gesammelt. Foto: Privat

Im Rahmen des Umweltschutztages hat die Langendammer Kinderfeuerwehr die Natur rund um Langendamm von Müll und Unrat befreit. Unterstützt wurden sie von den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung. Die  Mädchen und Jungen waren bei bestem Wetter […]

Jugendfeuerwehrleute erhielten erste Auszeichnung

2017-03-30T10:12:57+02:0030.03.2017|

Technische Fertigkeiten sind bei der Jugendflamme gefragt. Foto: Söhl/Lindhorst

Die Jugendfeuerwehren aus dem Flecken Langwedel haben am Sonntag den 12. März 2017 unter der Leitung des Gemeindejugendfeuerwehrwartes Sebastian Schröder die Abnahme der „Jugendflamme Stufe 1“ in Daverden durchgeführt. 23 Mädchen und Jungen […]

Rusbender Feuerdrachen auf Entdeckungstour

2017-03-29T09:58:41+02:0029.03.2017|

Die hydraulischen Rettungsgeräte vom Rüstwagen dienen zur Rettung von verunfallten aus Fahrzeugwracks. Ein Einsatzmittel das auch in Rusbend im Bereich des Schaumburger Waldes bereits mehrfach zum Einsatz kommen musste. Foto: Titze

Für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr ist allerhand Gerät […]

Feuerwehren und Brandkasse: „Brandneues Löschblatt!“

2017-03-28T22:03:16+02:0028.03.2017|

Im Hause der Brandkasse wurden allen Kreis-/Stadtjugendfeuerwehrwarten der Ostfriesischen Wehren die brandneuen „Löschblätter“ übergeben (v.r.n.l.): Stephan Christel (LK Aurich), Friedhelm Tannen (LK Wittmund), Ernst Hemmen (Präsident des Feuerwehrverbands Ostfriesland), Tanja Mammen (Stadt Emden), Signe Foetzki und Heinz-Herbert Dirks (beide Brandkasse) und […]

Gemeinsamer Einstieg in die Jugendarbeit

2017-03-26T12:46:26+02:0026.03.2017|

Die diesjährigen Teilnehmer des Einstiegslehrgangs der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser. Foto: Wehrenberg

Mit dem Einstiegslehrgang geht es los – die Jugendarbeit in den Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren. An den drei Tagen werden den angehenden Führungskräften und Betreuern der „Nachwuchseinheiten“ die Grundlagen für alle weiteren […]

Nach oben