Bertastraße 4, 30159 Hannover|info@njf.de

Marten Mönning zum neuen Kreisjugendsprecher gewählt

2016-10-28T18:19:20+02:0028.10.2016|

Foto: Christian Bahrs Foto: Christian Bahrs

Zum zweiten Kreisjugendsprecherforum der Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg wurden alle Jugendsprecher und deren Stellvertreter der Jugendfeuerwehren des Landkreises Oldenburg in das Feuerwehrhaus nach Kirchseelte geladen. Der dritte stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart André Gerke begrüßte neben den Jugendsprechern auch […]

Mini-Olympiade mit Volleyballturnier beendet

2016-10-28T17:02:57+02:0028.10.2016|

Foto: Christian Bahrs Foto: Christian Bahrs

Zum Abschluss der Mini-Olympiade des diesjährigen Sportwettbewerbes der Samtgemeindejugendfeuerwehr kam es am vergangenen Sonntag mit dem Volleyballturnier in Harpstedt. Die Samtgemeindejugendfeuerwehr hatte den diesjährigen Sportwettbewerb geplant und ausgerichtet. Morgens um neun Uhr trafen die 30 […]

Dummel-Ausstellung geht mit Workshop in die Verlängerung

2016-10-26T14:23:59+02:0026.10.2016|

Die Dummel-Ausstellung geht in eine Workshop-Verlängerung. Bild: CD-Kaserne Celle

Die Dummel-Ausstellung, die im September erfolgreich an der NABK in Celle lief, geht in eine Verlängerung. Der Workshop „Rechtsextremismus in Jugendverbänden“ wird am Samstag, 3. Dezember 2016, nachgeholt. Ort ist abermals die Niedersächsische […]

Zusätzlicher Geocaching-Lehrgang fällt aus

2016-10-19T16:06:25+02:0019.10.2016|

Achtung, Lehrgangsausfall! Achtung, Lehrgangsausfall!

Der zusätzliche Geocaching-Lehrgang, der für das kommende Wochenende (21. bis 23. Oktober) in Gailhof geplant war, fällt aus.

Leider kamen nicht genug Teilnehmer zusammen, um das Angebot auszulasten. In der Regel sind 30 Teilnehmer für einen Lehrgang nötig.

Welche Lehrgänge in […]

Johanniter-Jugend trifft Jugendfeuerwehr

2016-10-18T15:22:03+02:0018.10.2016|

Foto: Jan-Marco Bienhoff Foto: Jan-Marco Bienhoff

Das Aufgabenspektrum aller ehrenamtlichen Hilfsorganisationen hat sich in der Vergangenheit vielfältig verbreitert, was eine organisationsübergreifende Zusammenarbeit erforderlich macht. Die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst ist hier als ein wesentliches Beispiel zu nennen. Die ersten Grundsteine […]

Erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Wittmund

2016-10-02T10:11:27+02:0002.10.2016|

Foto: Wolfgang Kaul Foto: Wolfgang Kaul

Die Feuerwehr beschrieb Ortsbrandmeister Manfred Carls bei seinen Grußworten als Haus. „Wenn die aktive Abteilung mit den Wänden und Räumen das Kernstück eines Hauses bildet und das Dach von den Führungskräften dargestellt wird, sind es […]

Nach oben