4 Tage voller Action und viel Spaß mit Sonne, Strand und Meer!
Zelten, Sonne, Spaß und Meer, dass hört sich an wie das Zeltlager, zu dem sich die vier Jugendfeuerwehren derStadt Burgdorf (Burgdorf, Schillerslage-Heessel, Dachtmissen-Otze-Weferlingsen und Ramlingen-Ehlershausen) und die Kinderfeuerwehr Heessel aufbrachen.
Mit insgesamt 57 Teilnehmern ging es am Freitagnachmittag den 22.05.2015 in […]

Am 08.05.2015 wurde die erste Versammlung der Kinder und Jugendfeuerwehren im Bereich des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes (OFV) im Feuerwehrhaus Rüstringen, im Landkreis Wilhelmshaven veranstaltet. Klaus Fischer wurde für weitere vier Jahre in seiner Position als Sprecher der Kinder und Jugendfeuerwehren bestätigt.
In der Mehrzweckhalle in Schwagstorf, Gemeinde Ostercappeln, fand am Samstag der 14. Kreisjugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück statt. 24 von insgesamt 28 Jugendfeuerwehren hatten Delegierte entsandt. Auf der Tagesordnung standen ein ausführlicher Jahresrückblick, Wahlen, eine Ehrung und Grußworte.
Nach vier Jahren organisierte die Jugendfeuerwehr Grone für ihre Mitglieder wieder einen Erste-Hilfe Kurs. „Uns hat es sehr gefreut, dass alle Mitglieder, auch die die erst seit kurzem dabei sind, an dem Kurs bereitwillig mitgemacht haben“, so der Groner Jugendfeuerwehrwart
Mit einem spannenden Finale endete am 30. April der Auftakt des Maiköniginnenfestes in Möhlenhalenbeck.
Für die Mitglieder der JF Watenbüttel stand mal wieder etwas Theorie auf dem Dienstplan. Dieses Mal wurde es aber anschaulich in Form eines Planspiels umgesetzt. Dabei wurden verschiedene Einsatzszenarien vorgegeben, welche mit Modell-Feuerwehrautos abgearbeitet werden mussten. In dem "Spiel" ging es
Einenaufregenden Dienst verbrachten die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel (Braunschweig) bei der Besichtigung derWerkfeuerwehr der Physikalisch-