Jugendfeuerwehren Nordhorn, Brandlecht und Denekamp üben zusammen
Neben den aktiven Feuerwehrkameraden üben auch die Jugendfeuerwehren ausder Kreisstadt und der Nachbargemeinde Denekamp regelmäßig zusammen. Soauch am vergangenen Mittwoch. Übungsobjekt war eine Gaststätte in Denekamp. Ziel war es, die in voller Ausdehnung brennende Gastwirtschaftzu löschen. Besonderer Wert wurde neben […]

Am Sonntag den 12. Oktober trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg, sowie aus den Städten Oldenburg und Delmenhorst zumletzten sportlichen Wettbewerb im Jahr 2014 in Falkenburg auf dem Sportplatz des TV Falkenburg. Ausgetragen wurde dort das Fußballturnier,welches schon zur
Vergangen Freitag erhielt die Jugendfeuerwehr Emden Stadtmitte eine Schenkung in Form von mehreren Sitzerhöhungen für die kleineren Mitglieder. Diese Sachspende wurde von der Führung und mehreren Mitgliedern der JF Emden Stadtmitte von dem Studio „Die Nagelhexen“ (Inhaberinnen : Anja Strohdiek-Münch und Yvonne
Beckeln/Esens. (cb/cba) Den zweiten Platz belegte die Jugendfeuerwehr Beckeln bei dem diesjährigen Bezirksentscheid der Jugendfeuerwehren aus dem Bezirk Weser-Ems in Esens im Landkreis Wittmund. Am Sonntag ging es früh morgens um sieben Uhr mit einem Bus von der DHE los.
36 Gruppen mit 400 Jugendlichen waren am vergangenen Sonntag zum 32. Bezirksentscheid in Esens angereist um sich im Wettbewerb zu messen.
Bei bestem Wetter zogen die neun Jugendfeuerwehren der Stadt Aurich durch Brockzetel und versuchten ihr Können bei kleineren Spielen unter Beweis zu stellen. Es mussten unter anderem Schläuche zu einem Zopf geflochten, ein Golfball durch einen Schlauch gedrückt, oder auch ein
Am Samstag, den 4. Oktober 2014, präsentierte sich die JF Emden Stadtmitte mit acht Kindernund zwei Betreuern beim diesjährigen Erntedankfest im Emder Stadtgarten.
Cuxhaven. 192Jugendliche erhalten die höchste Auszeichnung800x600
Im August 2014 war die Jugendfeuerwehr Weene von der Gemeinde Ihlow zu einem Treffen von der Jugendfeuerwehr Baranow (Polen) eingeladen.
Vom 22.08. bis 30.08.2014 fuhr die Kreisjugendfeuerwehr Vechta mit knapp220 Teilnehmern in Zusammenarbeit mit der Fa. Höffmann Reisen nach Rom.Nach gut 24-stündiger Busfahrt kam man erschöpft in Rom an. Das Programm war jedoch so geplant, dass wir uns bei herrlichstem Wetter