Jugendfeuerwehr Messingen auf dem Weg nach Berlin
Messingen. „Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!“, heißt es in der kommenden Woche für 19 Floriansjünger der Jugendfeuerwehr Messingen. Sie folgen zusammen mit vier Betreuern unter der Leitung von Jugendfeuerwehrwart Klaus Smit einer Einladung in den Park des Schlosses Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten.
[…]

Die Jugendfeuerwehr Dinklage konnte am 25. März 2012 ihr 40-jähriges Jubiläum feiern. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Bornhorst zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus begrüßen. Neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Dinklage konnte er Bürgermeister Heinrich Moormann, Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann, Bezirksjugendfeuerwehrwart
Westergellersen. Der 25. Kreisjugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren des Landkreises Lüneburg fand in diesem Jahr anlässlich des 25- jährigen Jubiläums der ortsansässigen Jugendfeuerwehr in Westergellersen statt. 55 der 71 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis waren angetreten, um beim Bundeswettbewerb und „Spiel ohne Grenzen“ jeweils
Anlässlich des 25. Kreisjugendfeuerwehrtag in Westergellersen wurde mehrere verdiente Kameraden für ihr langjähriges Engagement zum Wohle der Jugendfeuerwehren ausgezeichnet.
Spaden. Es war ein verdienter Sieg: Mit 1413 Punkten haben die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehrgruppe „Wollingst gold“ am Wochenende während des 45. Kreis-Jugendfeuerwehrtages in Spaden (Gemeinde Schiffdorf) alle Mitbewerber hinter sich gelassen. Auf weiteren Plätzen folgten die Jugendfeuerwehrkollegen der Gruppe
Hagen. Zwei Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Hagen im Landkreis Cuxhaven sind mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet worden: Christina Mehrtens aus Harrendorf und Nils Ohlmeier aus Hagen konnten sich über das Ehrenzeichen freuen. Beide sind seit langem im Bereich der
Bei der jüngsten Delegiertenversammlung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr wurde Anke Fahrenholz zur Landes-Jugendfeuerwehrwartin gewählt
Grone/Potzwenden. Wie auch im letzten Jahr unternahm die Jugendfeuerwehr Grone bei sonnig-warmen Wetter eine Pfingstfreizeit. Mit Fahrrädern fuhren die Jugendlichen am Freitag Nachmittag los und fuhren durch das Gartetal zum Feuerwehrzentrum des Landkreises in Potzwenden.
Kakenstorf. Seit 40 Jahren gibt es die Jugendfeuerwehr Kakenstorf nun, in dieser Zeit wurden 143 Jungen und Mädchen durch die Jugendfeuerwehr geschleust und von insgesamt acht Jugendfeuerwehrwarten und unzähligen Betreuern ausgebildet und betreut. Dieses runde Jubiläum hat die Jugendfeuerwehr mit dem
Zeetze. Da sollte man meinen jeder Mensch weiß, dass man seinen Müll nicht unachtsam auf die Straße schmeißt… dachten sich wohl auch die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Zeetze. Als sie vor kurzem ihren Ort von Müll und Dreck befreien wollten, haben sie