
Einer Jugendgruppe wird die Leistungsspange verliehen. In zweiter Reihe gratuliert Henning Dierks und das Abnahmeteam der Bezirksjugendfeuerwehr. Foto: Markus Alexander Lehmann
Diese Prüfung steht am Ende der Jugendfeuerwehrzeit und wird Jugendlichen verliehen, die in einer Gruppe von neun Jugendfeuerwehrmitgliedern verschiedene Übungen absolvieren.

Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Bad Zwischenahn Henning Dierks gratuliert zur bestandenen Leistungsspange. Foto: Markus Alexander Lehmann
Unter den Gästen befand sich ebenfalls der Bezirksjugendfeuerwehrwart a.D. Heinz Stratemeier. Stratemeier war vor über 20 Jahren als Bezirksjugendfeuerwehrwart tätig. Er traf auf den amtierenden Bezirksjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon, welcher zusammen mit seinem Stellvertreter Friedhelm Tannen, dem stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf, Regierungsbrandmeister Dieter Schnittjer und den stellvertretenden Kreisbrandmeistern des Landkreises Ammerland Heino Brüntjen und Jürgen Scheel erschienen war um sich ebenfalls einen Überblick über die Leistung der Jugendlichen zu verschaffen.
Eine Gruppe schaffte es nicht die fünf Übungen innerhalb der vorgegeben Rahmenbedingungen zu bewältigen. Sie wird zusammen mit 36 weiteren Gruppen an der nächsten Leistungsspangenabnahme in Emden am 24.09.2017 teilnehmen.
Bericht: Markus Alexander Lehmann